world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Die Town of Clarksville ist nach Pittsburg die zweitnördlichste Gemeinde New Hampshires. Es entstand aus Teilen von Ländereien, die dem Dartmouth College überschrieben worden waren. Der Name stammt von einer der ursprünglichen Besitzerfamilien.[1]

Clarksville

Altes Versammlungshaus in Clarksville
Lage in New Hampshire
Clarksville (New Hampshire)
Clarksville (New Hampshire)
Clarksville
Basisdaten
Gründung:1853
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:New Hampshire
County:Coös County
Koordinaten:45° 1′ N, 71° 25′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:294 (Stand: 2020)
Haushalte: 136 (Stand: 2020)
Fläche:161,6 km² (ca. 62 mi²)
davon 156,6 km² (ca. 60 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:2 Einwohner je km²
Höhe:604 m
Gliederung:-
Postleitzahl:03592
Vorwahl:+1 603
FIPS:33-13220
GNIS-ID:0871098
Bürgermeister:Gemeinderat („Selectmen“)

Geographie


Clarksville liegt in der „Great North Woods“ genannten Tourismusregion, die den nördlich der White Mountains gelegenen Teil New Hampshires umfasst, zwischen Pittsburg im Westen und Norden, den gemeindefreien Gebieten des Atkinson and Gilmanton Grant im Osten sowie Dix's Grant und Dixville im Süden und Stewartstown, ebenfalls im Süden. Im Südwesten grenzt die Gemeinde für wenige Meilen an Vermont. Dort und anschließend bis zu dem in beiden Gemeinden liegenden Lake Francis verläuft die Grenze zu Pittsburg entlang des Connecticut River.[1]


Geschichte


1789 war das Gebiet des heutigen Clarksville Teil von Ländereien, die der Staat New Hampshire dem Dartmouth College übereignete. Als das College Land verkaufte, erwarben zwei Absolventen das Gebiet, damit die Familie des einen, Benjamin Clark aus Boston, es zur Besiedlung nutzen konnte. 1854 (nach anderen Angaben 1853[1]) wurden Stadtrechte verliehen. Für das Jahr 1859 werden erwähnt drei Schulen mit insgesamt 66 Schülern, ein Postamt, zwei Säge- und eine Kornmühle.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Volkszählungsergebnisse[3][1][4] – Clarksville, New Hampshire
Jahr1830184018501860187018801890190019101920
Einwohner8888187249269328325307271410
Jahr1930194019501960197019801990200020102020
Einwohner251225171179166262232294265294

Infrastruktur und Gemeindeeinrichtungen


Feuerwehr und medizinische Notfallversorgung erfolgen durch Freiwillige, die Polizei ist auf Teilzeitbasis besetzt. Durch Clarksville verläuft die Staatsstraße NH 145.[1]



Commons: Clarksville (New Hampshire) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NHES Gemeindeprofil Clarksville. Abgerufen am 3. Februar 2021 (englisch).
  2. Austin J. Coolidge, John B. Mansfield: Clarksville. In: A History and Description of New England. Austin J. Coolidge, Boston, MA 1859, S. 689 (englisch, Textarchiv – Internet Archive).
  3. 1790–1960 US Census
  4. Decennial Census 2020. US Census Bureau, abgerufen am 2. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Clarksville (New Hampshire)

[en] Clarksville, New Hampshire

Clarksville is a town in northern Coös County, New Hampshire, United States. The population was 294 at the 2020 census.[2] It is part of the Berlin, NH–VT Micropolitan Statistical Area.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии