Das Cass County[3] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat NorthDakota. Im Jahr 2010 hatte das County 149.778 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 32,8 Einwohnern pro Quadratkilometer. Bis zur Schätzung im Jahr 2012 erhöhte sich die Einwohnerzahl auf 156.157.[4] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Fargo.[5]
Cass County Courthouse in Fargo, gelistet im NRHP mit der Nr. 83004062[2]
Das Cass County ist Bestandteil der Fargo–Moorhead Metropolitan Area.
Geografie
Das County liegt im Osten North Dakotas am Westufer des Red River of the North, der die Grenze zu Minnesota bildet. Es hat eine Fläche von 4579 Quadratkilometern, wovon 7 Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Cass County grenzen folgende Nachbarcountys:
Das Cass County wurde am 4. Januar 1873 gebildet und seine Organisation am 27. Oktober des gleichen Jahres vollendet. Benannt wurde es nach George Washington Cass, einem Präsidenten der Northern Pacific Railroad.[6]
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Cass County 149.778 Menschen in 63.901 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 32,8 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 63.901 Haushalten lebten statistisch je 2,23 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 91,6Prozent Weißen, 2,8Prozent Afroamerikanern, 1,3Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 2,4Prozent Asiaten, 0,1Prozent Polynesiern sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,7Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,3Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
21,6Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 68,1Prozent waren zwischen 18 und 64 und 10,3Prozent waren 65 Jahre oder älter. 49,5Prozent der Bevölkerung war weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 49.429USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 29.518USD. 13,2Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[4]
U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Cass County, ND (Mementodes Originals vom 7. Juni 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 19. Juli 2013
Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 48.
Missouri Census Data Center - North Dakota@1@2Vorlage:Toter Link/mcdc.missouri.edu(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 19. Juli 2013
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии