world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Cape Elizabeth[1] ist eine Town im Cumberland County des Bundesstaates Maine in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2020 lebten dort 9535 Einwohner in 4071 Haushalten[2] auf einer Fläche von 151,3 km².[3]

Cape Elizabeth

Portland-Head-Lighthouse, Cape Elizabeth
Lage in Maine
Cape Elizabeth (Maine)
Cape Elizabeth (Maine)
Cape Elizabeth
Basisdaten
Gründung:1628/1765
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Maine
County:Cumberland County
Koordinaten:43° 34′ N, 70° 12′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:9.535 (Stand: 2020)
Haushalte: 3.754 (Stand: 2020)
Fläche:151,3 km² (ca. 58 mi²)
davon 38,2 km² (ca. 15 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:250 Einwohner je km²
Höhe:19 m
Postleitzahl:04107
Vorwahl:+1 207
FIPS:23-10180
GNIS-ID:0582387
Website:www.capeelizabeth.com

Geografie


Nach den Angaben des United States Census Bureaus hat Brunswick eine Fläche von 151,3 km², wovon 38,2 km² aus Land und 113,1 km² aus Gewässern bestehen.


Geografische Lage


Cape Elizabeth liegt südlich von South Portland und östlich von Scarborough, an der Casco Bay des Atlantischen Ozeans. Zwei Inseln gehören zum Gebiet der Town, das landwirtschaftlich genutzte Richmond Island und das unbewohnte Ram Island. Portland Head Light, der älteste Leuchtturm von Maine, liegt im zu Cape Elizabeth gehörenden Fort Williams Park. Im Süden liegt auf dem Gebiet der Town der Great Pond. Die Oberfläche der Town ist eben, ohne größere Erhebungen.


Nachbargemeinden


Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[4]


Stadtgliederung


In Cape Elizabeth gibt es mehrere Siedlungen: Birch Knolls, Bowery Beach (ehemaliges Village), Brentwood, Broad Cove, Cape Cottage, Cape Elizabeth (ehemals Cushing's Point Village), Crescent Beach, Delano Park, Elizabeth Park, Fort Williams, Oakhurst, Pond Cove, Queen Acres, Sherwood Forest und Shore Acres.[5]


Klima


Die mittlere Durchschnittstemperatur in Cape Elizabeth liegt zwischen −6,1 °C (21° Fahrenheit) im Januar und 20,0 °C (68° Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Oktober und Mai liegen mit bis zu zweieinhalb Metern mehr als doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA; die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA.[6]


Geschichte


Richmond Island wurde ungefähr 1605 von Samuel de Champlain bereist. John Smith erforschte und kartografierte das Gebiet bei seiner Neuengland-Expedition 1615. Karl I., dem er die Karte vorlegte, wählte den Ortsnamen nach seiner Schwester Elisabeth Stuart.

Die erste Besiedelung erfolgte durch Walter Bagnall, der 1628 einen Handelsposten auf Richmond Island errichtete. Seine betrügerischen Methoden erregten den Zorn der Indianer, die ihn im Oktober 1631 töteten und seine Behausung niederbrannten.

Zwei Monate später überließ die Plymouth Company Richmond Island den Händlern Robert Trelawney und Moses Goodyear, die dort einen Fischereibetrieb aufbauten. Die ersten Siedler auf dem Festland, George Cleeve und Richard Tucker, ließen sich 1630 nieder. Zwei Jahre später ließ sie der englische Parlamentarier Alexander Rigby vertreiben, in dessen Besitz das Gebiet gelangt war. Cleeve und Tucker zogen daraufhin in das Gebiet des heutigen Portland.

Die Siedlung Porpooduck, die danach am For River entstand, wurde in den Indianerkriegen angegriffen und schließlich 1703 zerstört. 1719/20 entstand eine neue Siedlung, die 1765 das Stadtrecht erhielt.

Von 1899 bis 1962 gab es um den Portland Head Light eine Artilleriebasis names Fort Williams, die dem Schutz des Hafens von Portland diente und heute in einen Park umgewandelt ist.


Schiffswracks


Vor Cape Elizabeth sind mindestens 15 Schiffe gestrandet, darunter im Jahr 1916 der Raddampfer Bay State. Etwa 7 Wracks sind noch unter Wasser sichtbar.[7]


Einwohnerentwicklung


Volkszählungsergebnisse[8] – Town of Cape Elizabeth, Maine
Jahr1700171017201730174017501760177017801790
Einwohner1356
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner1275141516881696166620823278510653025459
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner887185715342376317238165505787378388854
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner906890159535

Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Cape Elizabeth Lights
Cape Elizabeth Lights

Sieben Gebäude, die meisten sind Leuchttürme und eine historische Stätte in Cape Elizabeth stehen unter Denkmalschutz und wurden ins National Register of Historic Places aufgenommen.


Sport


Seit 1998 findet das Rennen Beach to Beacon 10K statt, ein Straßenlauf über zehn Kilometer vom Crescent Beach State Park zum Portland Head Light.


Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr


Durch die Maine State Route 77 ist Cape Elizabeth mit South Portland und Portland im Norden und Scarborough im Westen verbunden. Weitere größere Straßen gibt es nicht, jedoch führen durch die benachbarten Gebiete der Maine Turnpike, die Interstate 95 mit ihrem Zubringer Interstate 295 nach South Portland und der U.S. Highway 1.


Öffentliche Einrichtungen


In Cape Elizabeth an der Scott Dyer Road befindet sich die Thomas Memorial Library.[9]

Es gbit in Cape Elizabeth zwei medizinische Einrichtungen für die Bewohner. Krankenhäuser befinden sich in Portland und South Portland.[6]


Bildung


Das Cape Elizabeth School Department ist für die Schulbildung der Schülerinnen und Schüler in Cape Elizabeth zuständig.[10] Folgende Schulen stehen in Cape Elizabeth zur Verfügung:


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Cape Elizabeth, Maine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cape Elizabeth im Geographic Names Information System des United States Geological Survey, abgerufen am 4. März 2018
  2. Explore Census Data. In: census.gov. data.census.gov, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  3. Volkszählungsergebnisse Maine 2010; offizielle Publikation der Census-Behörde, (englisch; PDF; 32,5 MB)
  4. Koordinaten der Orte der Census-Behörde 2010
  5. Cape Elizabeth, Cumberland County | Maine Genealogy. In: mainegenealogy.net. Abgerufen am 5. März 2018 (englisch).
  6. Cape Elizabeth, Maine (ME 04107) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. In: city-data.com. www.city-data.com, abgerufen am 4. März 2018 (englisch).
  7. mainememory.net
  8. Einwohnerzahl 1790–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  9. Thomas Memorial Library - Welcome to TML! In: thomasmemoriallibrary.org. Abgerufen am 4. März 2018 (amerikanisches Englisch).
  10. Cape Elizabeth Schools. In: me.us. www.cape.k12.me.us, abgerufen am 4. März 2018 (britisches Englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии