California City ist eine Stadt im Kern County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, mit 14.210 Einwohnern (Stand: 2010). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 527,4 km² und ist damit flächenmäßig die drittgrößte Stadt Kaliforniens.[1]
California City | ||
---|---|---|
Lage in Kalifornien | ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 10. Dezember 1965 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Kern County | |
Koordinaten: | 35° 10′ N, 117° 52′ W35.16-117.87733 | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: | 14.973 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 4.169 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 527,4 km² (ca. 204 mi²) davon 527,2 km² (ca. 204 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |
Höhe: | 733 m | |
Postleitzahlen: | 93504, 93505 | |
Vorwahl: | +1 760 | |
FIPS: | 06-09780 | |
GNIS-ID: | 1660418 | |
Website: | www.californiacity-ca.gov | |
Bürgermeister: | Charles McGuire |
California City hat seine Ursprünge im Jahr 1958, als Immobilienentwickler und Soziologieprofessor Nat Mendelsohn 80.000 Acres (320 km²) Land in der Mojave-Wüste kaufte, um die nächste Großstadt Kaliforniens zu planen. Er entwarf eine Musterstadt um einen zentral gelegenen Park mit einem 11 Hektar großen künstlichen See. Er erhoffte sich, dass sie eines Tages Los Angeles den Rang ablaufen würde. Das Wachstum blieb jedoch deutlich hinter seinen Erwartungen zurück. Ein die künftige Ausdehnung vorwegnehmendes Straßennetz aus zerbröckelnden asphaltierten Straßen und Sandpisten ist auch heute noch erkennbar, aber besiedelt wurde nur der Ortskern, der sich um den zentral gelegenen Park gruppiert. Satellitenfotos unterstreichen seinen Anspruch, flächenmäßig Kaliforniens drittgrößte Stadt zu sein. California City wurde am 10. Dezember 1965 gegründet. Man könnte dies als Beispiel einer gescheiterten Planstadt betrachten.
Das große Netz unfertiger Straßen hat sich inzwischen zu einem Treffpunkt für Off-Road-Biker und Geländewagenfahrer entwickelt.[2]
Cities |
Arvin • Bakersfield • California City • Delano • Maricopa • McFarland • Ridgecrest • Shafter • Taft • Tehachapi • Wasco |
![]() |
CDPs |
Alta Sierra • Bakersfield Country Club • Bear Valley Springs • Benton Park • Bodfish • Boron • Buttonwillow • Casa Loma • Cherokee Strip • China Lake Acres • Choctaw Valley • Cottonwood • Derby Acres • Di Giorgio • Dustin Acres • East Bakersfield • East Niles • Edison • Edmundson Acres • Edwards AFB • El Adobe • Fairfax • Fellows • Ford City • Frazier Park • Fuller Acres • Glennville • Goodmanville • Golden Hills • Greenacres • Greenfield • Hillcrest • Inyokern • Johannesburg • Keene • Kernville • La Cresta • Lake Isabella • Lake of the Woods • Lakeside • Lamont • Lebec • Lost Hills • McKittrick • Mettler • Mexican Colony • Mojave • Mountain Meadows • Mountain Mesa • North Edwards • Oildale • Old River • Old Stine • Olde Stockdale • Onyx • Pine Mountain Club • Potomac Park • Pumpkin Center • Randsburg • Rexland Acres • Ridgecrest Heights • Rivergrove • Rosamond • Rosedale • Smith Corner • South Taft • Squirrel Mountain Valley • Stallion Springs • Stebbins • Taft Heights • Tarina • Tupman • Valley Acres • Weedpatch • Weldon • Wofford Heights • Woody | |
Unincorporated Communities |
Actis • Aerial Acres • |Alameda • Armistead • Baker • Bealville • Bena • Blackwells Corner • Brown • Caliente • Canebrake • Cantil • Cawelo • China Lake • Cinco • Claraville • Desert Lake • Edwards • Famoso • Fruitvale • Goler Heights • Grapevine • Gypsite • Havilah • Hights Corner • Indian Wells • Jasmin • Keyesville • Lerdo • Loraine • Mayfair • Meridian • Midoil • Millersville • Millux • Minter Village • Miracle Hot Springs • Missouri Triangle • Monolith • Neufeld • North Shafter • Oil City • Old Town • Panama • Pentland • Pinon Pines Estates • Pond • Reward • Ricardo • Rio Bravo • Riverkern • Rowen • Saco • Sageland • Saltdale • Sanborn • Sand Canyon • Shirley Meadows • South Lake • Spicer City • Thomas Lane • Twin Oaks • Wheeler Ridge • Willow Springs • Woodford |