Baraboo ist eine Stadt (mit dem Status City) und Verwaltungssitz des Sauk County im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin. Im Jahr 2010 hatte Baraboo 12.048 Einwohner,[3] deren Zahl sich bis 2013 auf 12.100 erhöhte.[4] Damit ist Baraboo die größte Stadt im Sauk County.
City of Baraboo | ||
---|---|---|
![]() Stadtzentrum von Baraboo | ||
Lage in Wisconsin | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1838 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Wisconsin | |
County: | Sauk County | |
Koordinaten: | 43° 28′ N, 89° 44′ W43.468611111111-89.741388888889269 | |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) | |
Einwohner: | 12.556 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 5.542 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 19,35 km² (ca. 7 mi²) | |
Bevölkerungsdichte: | 649 Einwohner je km² | |
Höhe: | 269 m | |
Postleitzahlen: | 53913[1] | |
Vorwahl: | +1 608 | |
FIPS: | 55-04625 | |
GNIS-ID: | 1582749 | |
Website: | www.cityofbaraboo.com | |
Bürgermeister: | Rob Nelson | |
![]() Früheres Winterquartier des Zirkus Ringling Brothers (heute Teil von Ringling Bros. and Barnum & Bailey Circus), seit 1969 im NRHP gelistet[2] |
Baraboo ist Hauptsitz der International Crane Foundation, einer wissenschaftlichen Organisation, die sich der Erforschung und dem Schutz der 15 Kranicharten widmet.
Baraboo liegt im mittleren Südwesten Wisconsins beiderseits des Baraboo River, der über den Wisconsin River zum Stromgebiet des Mississippi gehört.
Die geografischen Koordinaten von Baraboo sind 43°28′07″ nördlicher Breite und 89°44′29″ westlicher Länge. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 19,35 km² und wird fast vollständig von der Town of Baraboo umgeben, ohne dieser anzugehören.
Nachbarorte von Baraboo sind Lake Delton (17,9 km nördlich), Wisconsin Dells (20,9 km nördlich), Merrimac (17 km südöstlich), Bluffview (13,5 km südlich), Prairie du Sac (25,2 km südlich), West Baraboo (an der westlichen Stadtgrenze), North Freedom (13,1 km westlich) und Rock Springs (15,1 km westlich).
Die nächstgelegenen größeren Städte sind La Crosse (159 km westnordwestlich), Eau Claire (221 km nordwestlich), Wausau (196 km nördlich), Appleton (170 km nordöstlich), Green Bay am Michigansee (218 km nordöstlich), Wisconsins größte Stadt Milwaukee (192 km ostsüdöstlich), Wisconsins Hauptstadt Madison (68,4 km südsüdöstlich), Rockford in Illinois (172 km in der gleichen Richtung) und Cedar Rapids in Iowa (282 km südwestlich).[5]
Der vierspurig ausgebaute U.S. Highway 12 verläuft in Nord-Süd-Richtung durch den Westen des Stadtgebiets von Baraboo. Daneben treffen die Wisconsin State Highways 33, 113 und 123 im Zentrum von Baraboo zusammen. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.
In Nordwest-Südost-Richtung führt eine Eisenbahnlinie für den Frachtverkehr der Wisconsin and Southern Railroad (WSOR) durch das Stadtgebiet von Baraboo.[6]
Mit dem Baraboo–Wisconsin Dells Airport befindet sich 9,6 km nordnordwestlich ein kleiner Flugplatz.[7] Die nächsten Verkehrsflughäfen sind der La Crosse Regional Airport (160 km westnordwestlich), der Dubuque Regional Airport in Dubuque, Iowa (179 km südsüdwestlich) und der Dane County Regional Airport in Madison (73,7 km südöstlich).
Das heute als Baraboo bekannte Gebiet wurde erstmals 1838 von Abe Wood besiedelt und war als „Adams Village“ bekannt.[8] 1846 wurde es Sitz der Verwaltung des Sauk County.[9] 1852 erfolgte die Umbenennung in „Baraboo“. Dieser Name wird seit 1882 offiziell verwendet.
Wegen seiner Lage nahe den Flüssen Baraboo und Wisconsin gab es zu Beginn der Stadtgeschichte mehrere Sägemühlen. Im 19. Jahrhundert war die Stadt Hauptquartier mehrerer Zirkusse, so auch des Ringling Brothers Circus, und wurde weithin als Circus City bekannt.[10]
Baraboo ist Namensgeber für die Baraboo Synklinale, einer doppelt gestauchten, asymmetrischen Synklinale aus dem Proterozoikum und dem dort abgebauten Baraboo-Quarzit. Die naheliegenden Baraboo Hills werden wegen ihrer einzigartigen Gesteinsformationen, Pflanzen und Tierwelt von der Naturschutzorganisation The Nature Conservancy als einer der Last Great Places ‚einer der letzten besonderen Orte‘ aufgelistet.[11]
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Baraboo 12.048 Menschen in 5161 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 622,6 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 5161 Haushalten lebten statistisch je 2,26 Personen.
Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 94,0 Prozent Weißen, 1,3 Prozent Afroamerikanern, 1,0 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,5 Prozent Asiaten, 0,1 Prozent Polynesiern sowie 1,5 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,6 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 3,7 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
23,8 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,6 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 15,6 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,9 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.
Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 47.886 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 23.338 USD. 10,9 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[3]
Citys:
Baraboo |
Reedsburg |
Wisconsin Dells
Villages:
Cazenovia |
Ironton |
La Valle |
Lake Delton |
Lime Ridge |
Loganville |
Merrimac |
North Freedom |
Plain |
Prairie du Sac |
Rock Springs |
Sauk City |
Spring Green |
West Baraboo
Census-designated places (CDP):
Bluffview |
Lake Wisconsin
Andere Unincorporated Communities:
Black Hawk |
Cassell |
Crawford Crossing |
Dellwood |
Denzer |
Greens Corners |
Hill Point |
La Rue |
Leland |
Loddes Mill |
Loreta |
Moon Valley |
Sandusky |
Valton |
Witwen
Liste der Orte in Wisconsin