Aspetuck ist ein Dorf und eine "unincorporated community" (gemeindefreies Gebiet) am Aspetuck River in Fairfield County (Connecticut). Das Dorf liegt zum größten Teil auf dem Gebiet von Easton erstreckt sich aber auch bis Weston. Bedeutend ist es wegen des Aspetuck Historic District, einer gut erhaltenen Ansammlung von Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Es wurde nach den Aspetuck Indians benannt, die 1670 das Gebiet für Decken, Winterweizen und Mais im Wert von $ 36 verkauften.[1] Weston wurde 1787 gegründet und Easton wurde 1845 davon abgetrennt und zur Gemeinde erhoben.[1]
Aspetuck | ||
---|---|---|
Historische Mühle | ||
Lage in Connecticut | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Fairfield County | |
Koordinaten: | 41° 13′ N, 73° 19′ W41.223333333333-73.323333333333 | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 10.354 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 3.531 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 0,32 km² (ca. 0 mi²) davon 0,32 km² (ca. 0 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 32.356 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 06883 | |
Vorwahl: | +1 203 | |
FIPS: | 09-83430 | |
GNIS-ID: | 0213531 | |
Der Aspetuck Historic District ist ein Historic District mit Teilen eines historischen Dorfes. Er wurde am 23. August 1991 in das National Register of Historic Places aufgenommen.[2] Auf einer Fläche von 32 ha (80 acre) entlang des Aspetuck River stehen die ältesten Gebäude von Easton. Die 22 Häuser stammen aus der Zeit zwischen 1750 und 1850.[1] Einige Gebäude sind im Colonial-Revival-Stil erbaut. Der Distrikt erhält seine Bedeutung dadurch, dass er "eine bäuerliche Gemeinschaft in Connecticut zeigt, die kaum verändert wurde"[3], darüber hinaus lebte dort Helen Keller im Alter.[1] Die taubblinde Keller spazierte oft allein durch das Viertel, wobei sie sich an einem Zaun orientierte, der bis zum Aspetuck River verlief.[1] Der Historic District beinhaltet ausgedehnte Ländereien, endet aber dort, wo Gebäude massiv verändert oder neu erbaut wurden.[4] Charakteristisch für die Häuser ist der Zentral-Kamin und die Giebeldach-Häuser.[4] Zu den sehenswerten Gebäuden gehören vor allem:
Cities |
Bridgeport • Danbury • Norwalk • Shelton • Stamford |
![]() |
Towns |
Bethel • Brookfield • Darien • Easton • Fairfield • Greenwich • Monroe • New Canaan • New Fairfield • Newtown • Redding • Ridgefield • Sherman • Stratford • Trumbull • Weston • Westport • Wilton | |
CDPs |
Ball Pond • Bethel • Bigelow Corners • Bogus Hill • Botsford • Branchville • Brookfield Center • Byram • Candlewood Isle • Candlewood Knolls • Candlewood Lake Club • ‡ Candlewood Orchards • Candlewood Shores • Cannondale • Coleytown • Compo • Cos Cob • Daniels Farm • Darien Downtown • Dodgingtown • East Village • Fairfield University • Georgetown • Glenville • Greens Farms • Greenwich • Hawleyville • Indian Field • Inglenook • Kellogg Point • Knollcrest • Lakes East • Lakes West • Lakeside Woods • Long Hill • Lordship • Mamanasco Lake • Mill Plain • Murray • New Canaan • Noroton • Noroton Heights • Old Greenwich • Old Hill • Oronoque • Pemberwick • Plattsville • Poplar Plains • Redding Center • Ridgebury • Ridgefield • Riverside • Rock Ridge • Route 7 Gateway • Sacred Heart University • Sail Harbor • Sandy Hook • Saugatuck • Sherman • South Wilton • Southport • Staples • Stepney • Stratford Downtown • Tashua • Taylor Corners • Tokeneke • Topstone • Trumbull Center • West Mountain • Weston • Westport Village • Wilton Center | |
Unincorporated Communities |
Aspetuck • Greenfield Hill • Hattertown • Mianus • Mill Plain • Nichols • Silvermine | |
Borough |
Newtown | |
Geisterstadt |
Little Danbury |