Amado ist ein Census-designated place im Santa Cruz County im US-Bundesstaat Arizona. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 198[1] auf einer Fläche von 29,1 km² ermittelt. Die Bevölkerungsdichte liegt bei 7 Einwohnern je km².
Amado | |
---|---|
![]() Longhorn Grill | |
Lage im Santa Cruz County und in Arizona | |
![]() | |
Basisdaten | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | Santa Cruz County |
Koordinaten: | 31° 42′ N, 111° 4′ W31.705-111.06555555556944 |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: | 198 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 20 (Stand: 2020) |
Fläche: | 29,1 km² (ca. 11 mi²) davon 29,1 km² (ca. 11 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 7 Einwohner je km² |
Höhe: | 944 m |
Postleitzahlen: | 85640, 85645 |
Vorwahl: | +1 520 |
FIPS: | 04-01990 |
GNIS-ID: | 0025614 |
Der Ort befindet sich an der Interstate 19.
Cities | ![]() | |
Towns | ||
CDPs |
Amado • Beyerville • Elgin • Kino Springs • Rio Rico • Sonoita • Tubac • Tumacacori-Carmen | |
Unincorporated Communities |
Arivaca • Carmen • Casa Piedra • Lochiel • Madera Canyon • Oro Blanco • Rio Rico Northeast • Rio Rico Northwest • Rio Rico Southeast • Rio Rico Southwest • Ruby • Trench Camp • Sasabe • Washington Camp | |
Geisterstädte |
Alto • Calabasas • Canelo • Duquesne • Harshaw • Mowry • Old Glory • Salero |