world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Tavistock ist eine Kleinstadt am Tavy im Westen der Grafschaft Devon. Der Fluss war der Grund für die Namensgebung. Die Einwohnerzahl wird für Mitte 2018 auf 12.500 Personen geschätzt. Die Stadt wird auch als westliches Tor zum Dartmoor bezeichnet.[1]

Tavistock
Tavistock Stadtzentrum
Tavistock Stadtzentrum
Tavistock Stadtzentrum
Koordinaten 50° 33′ N,  9′ W
OS National Grid SX480740
Tavistock (England)
Tavistock (England)
Tavistock
Traditionelle Grafschaft Devon
Einwohner 11.018 (Stand: 2001)
Verwaltung
Post town Tavistock
Postleitzahlen­abschnitt PL17, PL19, PL20
Vorwahl +44 (0) 1822
Landesteil England
Region South West England
Shire county Devon
Zeremonielle Grafschaft Devon
District West Devon
ONS-Code 18UL
Website: www.tavistock.gov.uk

Geschichte


Der Megalithkomplex von Merrivale liegt im Dartmoor National Park bei Tavistock.

Die Geschichte der Stadt beginnt mit einer eisenzeitlichen Befestigung um ca. 800 n. Chr. Um 961 wurde die Abtei Tavistock Abbey gegründet, deren Ruinen im heutigen Stadtzentrum liegen. Es handelte sich um eine Benediktinerabtei, die unter Heinrich VIII. aufgelöst wurde und das Land der Familie Russell übereignet wurde, die später die Dukes of Bedford stellten. Als Rest ist neben dem aufgehenden Mauerwerk der ruinösen Anteile eine Privatbibliothek geblieben. Die Anlage ist ein scheduled Monument.[1] Es wird davon ausgegangen, dass der Abt für das Kloster auch feudalherrliche Rechte besaß.[2] Nach dem Fall von Exeter und Südwestengland durch Wilhelm den Eroberer wird im Domesday Book der Herrensitz sowie weiterer Landbesitz in der Umgebung von Tavistock als Eigentum der Kirche aufgeführt, womit Exeter und Tavistock die Bedeutung als die beiden einzigen kirchlichen Feudalsitze in Devon zukommt.[3]

Die Stadt besaß sicher seit dem 12. Jahrhundert Marktrechte, die von Heinrich I. verliehen wurden und die sich auf Wollhandel gründeten, später kamen Zinnvermarktung und im 19. Jahrhundert Kupfervermarktung hinzu. Der Pannier Market ist ein Gebäudemonument, das heute noch von dieser Vergangenheit zeugt.[1]

1626 wurde die Stadt von der Pest heimgesucht, im Bürgerkrieg wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer in den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Royalisten und Parlamentsarmeen, wobei die Stadt tendenziell eher den Parlamentariern zugeneigt war. König Karl II. verlieh der Stadt weitere administrative Rechte.[1]


Persönlichkeiten



Geologie und Bergbau


Die Stadt liegt in einer Gegend mit zahlreichen Gesteinsarten von Urgesteinen beginnend zu Sedimentgesteinen bis hin zu verschiedenen Resten vulkanischer Aktivität, was die Gegend auch an Metallerzen reich macht. Um Tavistock dominieren fossilienfreie Sedimentgesteine – überwiegend Schiefer. Die Stadt hatte daher auch das Recht, Zinn abzubauen und zu vermarkten, wobei die Bergbautradition heute erloschen ist.[1][4] Später hat nochmals das Kupfer eine Wiederbelebung gebracht.[1]


Verkehrsanbindung


Die A386 verbindet Tavistock mit Okehampton und Plymouth, wobei über Okehampton die Verbindung nach Exeter besteht über die A30road. Die A390 zweigt im Stadtgebiet von Tavistock ab und verbindet die Stadt mit Callington und dem Westen von Cornwall.[5]


Bildung und Sport


Die Stadt beherbergt die Mount Kelly School, ein Internat mit A-level als Abschluss. Der Erziehungsschwerpunkt dieser Schule ist nach eigenen Angaben auf den Schwimmsport konzentriert. Das Resultat sollen insgesamt sieben olympische Medaillen für Schüler dieser Schule gewesen sein.[6]


Sehenswürdigkeiten



Partnerstädte


Siegel in Partnerstadt Celle (Deutschland), Granit-Kunstwerk
Siegel in Partnerstadt Celle (Deutschland), Granit-Kunstwerk


Commons: Tavistock, Devon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. About Tavistock. In: tavistock.gov.uk. Tavistock Town Council, 2021, abgerufen am 19. März 2021 (englisch).
  2. Sir William Pole: Collections Towards a Description of the County of Devon. Hrsg.: Sir John-William de la Pole. Book I. London 1791, S. 133.
  3. Caroline and Frank Thorn: Domesday Book Devon. In: John Morris (Hrsg.): History from the Sources. Band 9, I (Part One). Phillimore, Chichester 1985, S. 103c ff. (Originaltitel: Domesday Book, A Survey of the Counties of England - Liber de Wintonia - Compiled by direction of King William I, Winchester 1086.).
  4. Clement Reid et al.: The geology of Tavistock and Launceston, The Country Around. In: His Majesties Stationary Office (Hrsg.): Memoirs of The Geological Survey. England and Wales, Explanation of Sheet 337. London 1911 (englisch).
  5. Philip's, Street Atlas, Cornwall and Plymouth, www.philips-maps.co.uk., Philip's, London, 2015
  6. Mount Kelly School: Mount Kelly School. In: buloweducation.com. Von Bülow Education, 2021, abgerufen am 19. März 2021 (deutsch, englisch).
  7. Twin Towns in the UK (Memento vom 11. Februar 2009 im Internet Archive). In: twinning.org.uk. Dorset Twinning Association, 2. Dezember 2008, abgerufen am 2. Dezember 2017 (englisch).
  8. Tavistock (England). In: celle.de. Stadt Celle, abgerufen am 2. Dezember 2017.

На других языках


- [de] Tavistock (Devon)

[en] Tavistock

Tavistock (/ˈtævɪstɒk/ TAV-iss-tok) is an ancient stannary and market town within West Devon, England. It is situated on the River Tavy from which its name derives. At the 2011 census the three electoral wards (North, South and South West) had a population of 13,028.[1] It traces its recorded history back to at least 961 when Tavistock Abbey, whose ruins lie in the centre of the town, was founded. Its most famous son is Sir Francis Drake.[2]

[ru] Тависток

Тависток (англ. Tavistock) — город в Великобритании, на юге полуострова Корнуолл, на крайнем юго-западе Англии. Входит в состав региона Юго-Западный Девон графства Девон. Тависток лежит на берегу реки Тави[en] (англ. произн. Тейви), от которой и получил своё название. Численность населения города составляет 11 018 человек (на 2001 год, перепись).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии