world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Derwen ist eine Community und ein Weiler in der nordwalisischen Principal Area Denbighshire. Die Community hatte beim Zensus 2011 genau 426 Einwohner.[1]

Derwen
walisisch Derwen
Die methodistische Kapelle in Derwen
Die methodistische Kapelle in Derwen
Die methodistische Kapelle in Derwen
Koordinaten 53° 3′ N,  23′ W
OS National Grid SJ 07259 50706
Derwen (Wales)
Derwen (Wales)
Derwen
Traditionelle Grafschaft Merionethshire
Einwohner 426 (Stand: 2011)[1]
Fläche 14,436.1 km² (5,57 mi²) [1]
Bevölke­rungs­dichte: 30 Einw. je km²
Verwaltung
Post town CORWEN
Postleitzahlen­abschnitt LL21
Vorwahl 01745
Landesteil Wales
Preserved County Clwyd
Unitary authority Denbighshire
Community Derwen
ONS-Code W04000152
Britisches Parlament Clwyd West
Walisisches Parlament Clwyd West

Geographie


Landschaft südlich des Weilers, Stelle des ehemaligen Bahnhaltepunkts
Landschaft südlich des Weilers, Stelle des ehemaligen Bahnhaltepunkts

Derwen liegt in Nordwales am westlichen Rand der Mitte der Principal Area Denbighshire. Die Community hat lediglich gemeinsame Grenzen innerhalb von Denbighshire, so mit Clocaenog im Norden, Betws Gwerfil Goch im Westen, Gwyddelwern im Süden, Llanelidan im Südosten und Efenechtyd im Nordosten. Die Community besteht siedlungsgeographisch aus mehreren Weilern und Einzelsiedlungen; die größten Ansiedlungen sind der namensgebende Weiler Derwen im Süden und das kleine Dorf Clawdnewydd im Norden. Das übrige Gebiet der Community ist geprägt von hügligen Weidern mit vereinzelten Wäldchen, auch wenn der Westen die Ausläufer des Clocaenog Forest umfasst. Auf dem Gebiet der Community entspringen der Nant Bryn Clwyd und der Nant Mynian, die beide in den River Clwyd fließen, der Teile der westlichen und weite Strecken der südlichen Grenze der Community bildet. Im westlichen Teil gibt es mehrere größere Hügel, von denen der Boncyn Foel-Bach mit 405 Metern der größte ist.[2][1] Der Weiler Derwen selbst liegt auf 233 Metern Höhe.[3]


Geschichte


Derwen gehörte lange Zeit zur Grafschaft Denbighshire, wurde aber mit der Verwaltungsreform 1974 dem neu gebildeten Clwyd zugeschlagen, bevor es mit einer neuerlichen Verwaltungsreform 1996 als Community wieder Teil der nun als Principal Area fungierenden Verwaltungseinheit Denbighshire wurde. Zu Beginn der 1870er-Jahre wurden in Derwen Wetzsteine abgebaut. Zudem gab es im näheren Umfeld des Weilers eine Quelle mit dem Namen Sarak’s well, der krebsheilende Kräfte zugeschrieben wurden.[4]

Einwohnerzahlen

Jahr1801181118211831184118511861187118811891190119111921193119411951196119711981199120012011
Einwohner443534557522569584 ? ?535486475437417441 ?406349[5] ? ? ? ?426[1]

Verkehr und Infrastruktur


Die St Mary’s Church
Die St Mary’s Church

Durch den Nordteil der Community verläuft mit der B5105 road eine Regionalstraße. Zudem reicht die Community bis ins direkte Umfeld der A494 road.[2][1] Einst hatte Derwen auch einen Eisenbahnhaltepunkt.[4] Heutzutage verfügt Derwen unter anderem über ein eigenes Postbüro.[6]


Bauwerke


Innerhalb der Community Derwen gibt es vierzehn Bauwerke, die in die Statutory List of Buildings of Special Architectural or Historic Interest. Mit der St Mary’s Church gibt es ein sogenanntes Grade I building und mit einem Kreuz auf dem zur St Mary’s Church gehörenden Friedhof und mit dem Gebäude Derwen Hall auch zwei Grade II* buildings.[7]



Commons: Derwen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Derwen Parish – Local Area Report. In: www.nomisweb.co.uk. University of Durham, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  2. Election Maps. Ordnance Survey, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  3. Derwen, Denbighshire (Sir Ddinbych) (LL21 9SF). In: getoutside.ordnancesurvey.co.uk. Ordnance Survey, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  4. History of Derwen in Denbighshire. In: A Vision Of Britain Through Time. University of Portsmouth, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  5. Derwen CP/AP Through Time | Population Statistics. In: A Vision Of Britain Through Time. University of Portsmouth, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  6. Derwen SAS. Royal Mail, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).
  7. Listed Buildings in Derwen, Denbighshire. British Listed Buildings, abgerufen am 17. November 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Derwen

[en] Derwen

Derwen is a rural village in the south of Denbighshire, Wales. It lies approximately halfway between Corwen and Ruthin, in the upper part of Dyffryn Clwyd on the north side of the River Clwyd, opposite the village of Bryn Saith Marchog. The population of the community as taken at the 2011 census was 426.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии