world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Cheddar [ˈtʃɛˌdə] ( Anhören?/i) ist eine Kleinstadt in der englischen Grafschaft Somerset.

Cheddar
Koordinaten 51° 17′ N,  47′ W
Cheddar (England)
Cheddar (England)
Cheddar
Traditionelle Grafschaft Somerset
Einwohner 5755
Verwaltung
Post town CHEDDAR
Vorwahl 01934
Landesteil England
Region South West England
Zeremonielle Grafschaft Somerset
Website: www.cheddarvillage.co.uk

Lage


Der Ort liegt etwa 25 km südwestlich von Bristol am Fuße der Mendip-Hügel in der Nähe der Cheddar Cliffs.


Geschichte


Das Gebiet um das Dorf hat eine lange Geschichte. In den Höhlen der Cheddar Gorge wurden Belege dafür gefunden, dass die Gegend schon 11.000 vor Christus bewohnt war. Die Gough-Höhle ist archäologischer Ausstellungsort der Funde aus dem späten Paläolithikum (12.000–13.000 Jahre alt) und des ältesten kompletten Skeletts in Britannien (Cheddar Man, ca. 9000 Jahre alt). Im Jahr 1130 bezeichnete ein zeitgenössischer Autor die Schlucht wegen ihrer landschaftlichen Schönheit als eines der "Four wonders of England".[1]

Die Region wurde erstmals unter König Alfred im Jahre 880 erwähnt, damals war der Ort als Ceodre bekannt. 1086, dem Jahr der Niederschrift des Domesday-Buches, war Cheddar in königlichem Besitz. Das Dorf war in der Mitte eines mittelalterlichen Waldes abhängig von den Gesetzen der Natur. Im 13. Jahrhundert, als der Käse bereits berühmt war, vergrößerte sich der Ort, was sich aber Mitte des 14. Jahrhunderts wegen der Pest und des folgenden Hungers wieder änderte.

Der Tourismus begann 1869 mit der Eröffnung der Cheddar Valley Railway. Die Arbeiter kamen aus den Städten, um am „bank holiday“ dort einen freien Tag zu genießen. Die Strecke wurde aber auch als The Strawberry Line („Erdbeeren-Linie“) bekannt, weil sie Erdbeeren aus der Gegend in alle Teile des Landes transportierte. Erdbeeren werden noch heute angebaut und am Straßenrand verkauft.


Städtepartnerschaft


Cheddar unterhält eine Städtepartnerschaft mit der deutschen Stadt Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis sowie der französischen Kommune Vernouillet.


Sehenswürdigkeiten


Cheddar Gorge
Cheddar Gorge

Bekannt ist der Ort wegen des Cheddar-Käses, der dort hergestellt wird. Der Name Cheddar kommt vermutlich aus dem Keltischen und bedeutet „Molke“. Cheddar ist heute ein beliebter Ausflugsort. Reste einer römischen Villa wurden entdeckt. Seit dem 15. Jahrhundert markiert ein Monument (Cheddar Market Cross) an der Kreuzung dreier Straßen in Cheddar den früheren Marktplatz. Sehenswürdigkeiten sind St. Andrew’s Church, die Höhlen, die Cheddar Gorge und das Käsemuseum.



Commons: Cheddar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Cheddar – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. About Cheddar

На других языках


- [de] Cheddar (Somerset)

[en] Cheddar, Somerset

Cheddar is a large village and civil parish in the Sedgemoor district of the English county of Somerset. It is situated on the southern edge of the Mendip Hills, 9 miles (14 km) north-west of Wells, 11 miles (18 km) south-east of Weston-super-Mare and 18 miles (29 km) south-west of Bristol. The civil parish includes the hamlets of Nyland and Bradley Cross. The parish had a population of 5,755 in 2011 and an acreage of 8,592 acres (3,477 ha) as of 1961.[2]

[ru] Чеддер (деревня)

Чеддер или Чеддар[1](англ. Cheddar) — деревня в английском графстве Сомерсет, место первоначального производства сыра Чеддер. Деревня также является центром выращивания клубники. Кроме того, в окрестностях находится Чеддерское ущелье, самое большое в Англии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии