Tschonhar (ukrainischЧонгар; russischTschongar) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Cherson an der Grenze zur Autonomen Republik Krim mit etwa 1400 Einwohnern.[1]
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Artikel zur gleichnamigen Halbinsel siehe Tschonhar (Halbinsel)
Tschonhar wurde 1922 gegründet und ist das Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde. Das Dorf hat eine Fläche von 2,1km²[2] und befindet sich etwa 215km südöstlich der Oblasthauptstadt Cherson und 37km südwestlich vom Rajonzentrum Henitschesk.
Tschonhar liegt auf der Halbinsel Tschonhar inmitten des Sywasch verkehrsgünstig an der Bahnstrecke Sewastopol–Charkiw und der Fernstraße M18/E105.
Ortszentrum von Tschonhar
Südlich des Ortes befindet sich seit der der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland der Kontrollpunkt Tschonhar, über welchen der Verkehr auf der Fernstraße M 18 von und nach der Krim kontrolliert wird.
Blick auf Posten am Kontrollpunkt Tschonhar
Zur Landratsgemeinde Tschonhar mit einer Fläche von 409,125km² gehören noch die Dörfer: [3]
Dorf Chongar – Geoportal administrativ-territoriale Struktur der Ukraine (Mementodes Originals vom 14. April 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/atu.gki.com.ua, abgerufen am 10. Dezember 2014
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии