Skelky (ukrainisch Скельки; russisch Скельки Skelki) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 2200 Einwohnern (2004).[1]
Skelky | ||
Скельки | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Wassyliwka | |
Höhe: | 103 m | |
Fläche: | 39,2 km² | |
Einwohner: | 2.205 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 71640 | |
Vorwahl: | +380 6175 | |
Geographische Lage: | 47° 26′ N, 35° 7′ O47.44055555555635.121666666667 | |
KOATUU: | 2320986601 | |
Verwaltungsgliederung: | 5 Dörfer | |
Adresse: | вул. 60-річчя Жовтня 13а 71640 с. Скельки | |
Statistische Informationen | ||
|
Skelky wurde 1784 gegründet ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde im Rajon Wassyliwka. Das Dorf liegt an der Territorialstraße T–08–17 und am zum Kachowkaer Stausee angestauten Dnepr 12 km westlich vom Rajonzentrum Wassyliwka und 70 km südlich vom Oblastzentrum Saporischschja.
Zur Landratsgemeinde gehören noch die Dörfer Slatopil (Златопіль), Majatschka (Маячка), Perschotrawnewe (Першотравневе) und Schewtschenka (Шевченка).