Korostyschiw (ukrainisch Коростишів, russisch Коростышев Korostyschew) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 26.100 Einwohnern (Hochrechnung 1. Januar 2005). Die Stadt liegt am Ufer des Teteriw im historischen Gebiet Polesien.
Korostyschiw | ||
Коростишів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Schytomyr | |
Rajon: | Rajon Korostyschiw | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 83,16 km² | |
Einwohner: | 25.735 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 309 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 12500–12509 | |
Vorwahl: | +380 4130 | |
Geographische Lage: | 50° 19′ N, 29° 3′ O50.31277777777829.0575 | |
KOATUU: | 1822510100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt, 2 Dörfer | |
Adresse: | вул. Чапаєва 1 12501 м. Коростишів | |
Statistische Informationen | ||
|
Korostyschiw ist ein wichtiges Zentrum der Förderung und Überarbeitung der hochqualitativen Granite in Europa und gliedert sich administrativ neben der Stadt in die 2 Dörfer Bobryk (Бобрик) und Tesniwka (Теснівка).
Den Status der Stadt erhielt Korostyschiw im Jahre 1938.
Städte: Andruschiwka | Baraniwka | Berdytschiw | Korosten | Korostyschiw | Malyn | Nowohrad-Wolynskyj | Olewsk | Owrutsch | Radomyschl | Schytomyr | Tschudniw. Siedlungen städtischen Typs: Bykiwka | Bila Krynyzja | Brussyliw | Butschmany | Choroschiw | Dibrowa | Dowbysch | Druschba | Holowyne | Horodnyzja | Horodok | Hranitne | Hryschkiwzi | Hujwa | Iwanopil | Irschansk | Jablunez | Jemiltschyne | Kamjanyj Brid | Kornyn | Luhyny | Ljubar | Marjaniwka | Myroljubiw | Myropil | Narodytschi | Nowa Borowa | Nowi Bilokorowytschi | Nowohujwynske | Nowooserjanka | Oserne | Perschotrawensk | Perschotrawnewe | Poljanka | Popilnja | Pulyny | Romaniw | Ruschyn | Tschernjachiw | Tscherwone | Tschopowytschi | Wakulentschuk | Welyki Korowynzi