world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Klewan (ukrainisch und russisch Клевань; polnisch Klewań) ist eine Siedlung städtischen Typs am Fluss Stubaska (Стубазка) in der Oblast Riwne im Nordwesten der Ukraine mit etwa 7500 Einwohnern.

Straße im Ort
Straße im Ort
Liebestunnel in Klewan
Liebestunnel in Klewan
Klewan
Клевань
Klewan (Ukraine)
Klewan (Ukraine)
Klewan
Basisdaten
Oblast:Oblast Riwne
Rajon:Rajon Riwne
Höhe:190 m
Fläche:54,60 km²
Einwohner:7.470 (2004)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km²
Postleitzahlen:35311
Vorwahl:+380 362
Geographische Lage:50° 45′ N, 25° 58′ O
KOATUU: 5624655400
Verwaltungsgliederung: 2 Siedlungen städtischen Typs
Bürgermeister: Oleh Kostewytsch
Adresse: вул. І. Франка 22
35311 смт. Клевань
Statistische Informationen
Klewan (Oblast Riwne)
Klewan (Oblast Riwne)
Klewan
i1

Geschichte


Die Siedlung entstand vermutlich im 12. Jahrhundert und wuchs vor allem im 15. Jahrhundert um ein Schloss des polnischen Fürstengeschlechts Czartoryski. Bis zur Dritten Teilung des Königreichs Polen 1795 gehörte Klewan zur polnischen Woiwodschaft Wolhynien[1]. Danach wurde die Siedlung Teil des neu geschaffenen Gouvernements Wolhynien des Russischen Reichs.

Nach der Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit und dem Ende des Polnisch-Sowjetischen Krieges gelangte Klewan 1921 an die Republik Polen und lag hier in der Woiwodschaft Wolhynien, Powiat Równe, Gmina Klewań. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Siedlung 1939 im Zuge der Besetzung Ostpolens durch die Rote Armee in die Sowjetunion eingegliedert. Aus dieser Zeit stammt auch ihre Verwaltungsklassifizierung. Während des Zweiten Weltkrieges wurde Klewan zwischen 1941 und 1944 von der Wehrmacht besetzt. Nach Ende der Kriegshandlungen kam die Siedlung erneut zur Sowjetunion und seit 1991 zur selbständigen Ukraine.

Am 8. August 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Klewan (Клеванська селищна громада Klewanska selyschtschna hromada). Zu dieser zählt auch noch die Siedlung städtischen Typs Orschiw[2]. Bis dahin bildete die Siedlung die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde.


Verkehr


Klewan liegt an der Bahnstrecke Kowel–Kosjatyn. Hier zweigt die Stichbahn Klewan–Orschiw ab.


Sehenswürdigkeiten



Literatur


nach Autoren / Herausgebern alphabetisch geordnet



Commons: Klewan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rizzi Zannoni, Część Pułnocna Woiewodztw Wołińskiego y Kiiowskiego. Powiat Piński, w Litwie Południowey.; 1772 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mapywig.org
  2. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Рівненській області у Рівненському районі Клеванська та Оржівська селищні ради рішеннями від 28 липня і 8 серпня 2017
  3. Roth, S. 40.
  4. Roth, S. 40.

На других языках


- [de] Klewan

[ru] Клевань

Кле́вань (укр. Клевань) — посёлок городского типа в Ровенском районе Ровенской области Украины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии