world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Ismajil oder Ismail (ukrainisch Ізмаїл; russisch Измаил/Ismail, rumänisch Ismail, türkisch İşmasıl oder Hacidar) ist eine Stadt am Unterlauf der Donau in der Ukraine (Oblast Odessa). Sie ist das Verwaltungszentrum des Rajons Ismajil, wurde aber selbst bis Juli 2020 von Odessa aus verwaltet.

Ismajil
Ізмаїл
Ismajil (Ukraine)
Ismajil (Ukraine)
Ismajil
Basisdaten
Oblast:Oblast Odessa
Rajon:Rajon Ismajil
Höhe:31 m
Fläche:53 km²
Einwohner:85.098 (2004)
Bevölkerungsdichte: 1.606 Einwohner je km²
Postleitzahlen:68633
Vorwahl:+380 4841
Geographische Lage:45° 20′ N, 28° 50′ O
KATOTTH: UA51080030010072039
KOATUU: 5110600000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Heorhij Dubenko
Adresse: пр. Суворова 62
68600 м. Ізмаїл
Statistische Informationen
Ismajil (Oblast Odessa)
Ismajil (Oblast Odessa)
Ismajil
i1

Geschichte


Die Schlacht von Ismajil am 22. Dezember 1790
Die Schlacht von Ismajil am 22. Dezember 1790

Die Genuesen bauten hier im 12. Jahrhundert eine Festung, damals bekannt als Licovrissi, die bis 1484 zum Fürstentum Moldau gehörte. Sultan Bayezid II. eroberte die Festung, und von 1484 bis 1812 waren die Stadt und die Festung Teil des Osmanischen Reichs. Ismajil wurde am 6. August 1770 von den Russen erobert und nach der Wiederbesetzung durch die Türken am 22. Dezember 1790 von Alexander W. Suworow erstürmt und zerstört; nach der erneuten türkischen Besetzung wurden Stadt und Festung am 26. September 1791 zum dritten Mal von den Russen eingenommen.

Von 1812 bis 1856 und von 1877 bis 1917 gehörte die Stadt zum russischen Gouvernement Bessarabien. In Ismajil war auch ein Teil der russischen Donauflottille stationiert. Ismajil wurde nach dem Frieden von Bukarest 1812 mit der 1810 in der Nähe gegründeten Stadt Tutschkow (Тучков) unter dem Namen Ismajil vereinigt.

Die Festungswerke der Stadt wurden gemäß dem Pariser Frieden 1856 geschleift. Von 1856 bis 1877, von 1918 bis 1940 und während des Zweiten Weltkrieges von 1941 bis 1944 gehörte Ismajil zu Rumänien. 1940/41 und ab 1944 gehörte es zur Ukrainischen SSR der Sowjetunion bzw. seit 1991 zur unabhängigen Ukraine. Anfangs war es Hauptstadt der Oblast Ismajil, die bereits im Februar 1954 aufgelöst und der Oblast Odessa einverleibt wurde. Während der sowjetischen Inbesitznahme Bessarabiens 1940–1941 bekam der Ort Ende 1940 einen Bahnanschluss durch die bis heute bestehende Bahnstrecke Arzys–Ismajil.


Geographie


Lage Ismajils in der Bildmitte am Rande des Biosphärenreservates Donaudelta
Lage Ismajils in der Bildmitte am Rande des Biosphärenreservates Donaudelta

Ismajil liegt im Südwesten der Oblast Odessa. Im Süden der Stadt liegt der Kilijaarm, der nördliche Mündungsarm der Donau, der die Grenze zu Rumänien bildet. Im Osten liegen der Jalpuhsee und der Kuhurluj-See und im Westen liegt der ukrainische Teil des Biosphärenreservates Donaudelta.

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Ismajil (uk:Ізмаїльська міська громада/Ismajil miska hromada)[1], bis dahin bildete sie die gleichnamige Stadtratsgemeinde Ismajil (Ізмаїльська міська рада/Ismajil miska rada) im Westen des Rajons Ismajil.


Gebäude und Monumente


Kapelle am Kreuzfahrthafen
Kapelle am Kreuzfahrthafen
Suworow-Denkmal (Boris Eduards)
Suworow-Denkmal (Boris Eduards)

Siehe auch



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Ismajil – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 720-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Одеської області"
  2. Alle Kirchen auf der Stadthomepage (russisch)
  3. Alle Kultureinrichtungen auf der Stadthomepage (russisch)
  4. Музеи Измаила – Измаильская картинная галерея (russisch, abgerufen am 7. März 2022)

На других языках


- [de] Ismajil

[en] Izmail

Izmail (Ukrainian: Ізмаї́л, romanized: Izmayil, pronounced [izmɐˈjiɫ], translit. Izmail, formerly Тучков ("Tuchkov"); Romanian: Ismail or Smil; Polish: Izmaił, Bulgarian: Исмаил) is a city and municipality on the Danube river in Odesa Oblast in south-western Ukraine. It serves as the administrative center of Izmail Raion, one of seven districts of Odesa Oblast.

[es] Izmaíl

Izmaíl (en ucraniano: Ізмаїл; en búlgaro y ruso: Измаи́л; en rumano: Ismail o Smil; en turco: İşmasıl o Hacidar) es una ciudad junto al río Danubio en la Óblast de Odesa del sudoeste de Ucrania. Izmaíl es el centro administrativo del Raión de Izmaíl.

[it] Izmaïl

Izmaïl o Ismail[1] (lett. "Ismaele"; in ucraino: Ізмаїл?, traslitterato: Izmaïl; in russo: Измаил?, traslitterato: Izmail; in romeno Ismail) è una città dell'Ucraina, capoluogo dell'omonimo distretto nell'Oblast' di Odessa. Ismail nacque come colonia genovese (fa parte della regione storica di Bessarabia, precedentemente territorio rumeno), situata sulle rive del Danubio a circa 85 chilometri dalla costa del Mar Nero. Nel 2012 contava 73.336 abitanti.

[ru] Измаил

Измаи́л (укр. Ізмаї́л) — город в бессарабской части Одесской области Украины. Административный центр Измаильского района. В 1940—1954 годах Измаил был административным центром Измаильской области.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии