Hlasowe (ukrainisch Глазове; russisch Глазово Glasowo) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Sumy mit 524 Einwohnern (2001).[2]
Hlasowe | ||
Глазове | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Sumy | |
Rajon: | Rajon Schostka | |
Höhe: | 138 m | |
Fläche: | Angabe fehlt | |
Einwohner: | 524 (2001) | |
Postleitzahlen: | 41110 | |
Vorwahl: | +380 5449 | |
Geographische Lage: | 52° 7′ N, 33° 29′ O52.12388888888933.489444444444 | |
KOATUU: | 5925381201 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Bürgermeister: | Pawlo Mykolajowytsch Nebylyzja (ukrainisch Павло Миколайович Небилиця)[1] | |
Adresse: | Сумська обл., Шосткинський р-н, с. Глазове, вул. Кірова, буд. 1 | |
Statistische Informationen | ||
|
Das Dorf ist Zentrum der gleichnamigen Landratsgemeinde (KOATUU: 5925381200), die neben Hlasowe keine weiteren Dörfer umfasst.
Hlasowe liegt an der Bytschycha (Бичиха), einem Nebenfluss der Swyha, die ihrerseits in die Desna fließt. Das Dorf liegt 30 Kilometer nördlich der Rajonsstadt Schostka.
Hlasowe wurde 1620 erstmals schriftlich erwähnt.[3] Das Dorf gehörte dem Kloster in Nowhorod-Siwerskyj, bis die Bewohner 1786 durch einen Ukas Katharinas der Großen zu Staatsbauern wurden.[4]
SsT | ![]() | |
Dörfer |
Bensyky | Bohdaniwka | Bohdanka | Cholodiwschtschyna | Dibriwka | Hamalijiwka | Hlasowe | Hudiwschtschyna | Hukowe | Iwot | Kalijiwka | Klyschky | Kowtunowe | Krupez | Kurdjumiwka | Lisne | Luschnyky | Makowe | Massykiw | Moskowske | Myroniwka | Obraschijiwka | Ostrouschky | Pohrebky | Pyrohiwka | Sabolotne | Schkyrmaniwka | Sobytsch | Sobytschewe | Solotwyne | Swirsch | Tschaplijiwka | Tschorni Losy | Tymaniwka | Welykyj Lis | Wowna |