Tuğlu (kurd. Haciyan) ist ein Dorf im Landkreis Yüksekova der türkischen Provinz Hakkâri. Tuğlu liegt in Südostanatolien auf 1.530 m über dem Meeresspiegel, ca. 39 km südwestlich von Yüksekova.
Tuğlu | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Hakkâri | |||
Landkreis (ilçe): | Yüksekova | |||
Koordinaten: | 37° 25′ N, 44° 9′ O37.421338844.15724161530 | |||
Höhe: | 1530 m | |||
Einwohner: | 346 (2009) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) | |||
Postleitzahl: | xxx | |||
Kfz-Kennzeichen: | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2010) | ||||
Muhtar: | Şemsettin Erci |
Der Name der Ortschaft Tuğlu bedeutet mit Tuğ. Der ursprüngliche Name Haciyan ist beim Katasteramt registriert.[1] Er ist heute noch gebräuchlich und wurde u. a. auch bei den Volkszählungen von 1975 und 1980 als alternative Bezeichnung verwendet.
1975 lebten 365 Menschen in Tuğlu.[2] Zwischen 1990 und 2000 verlor das Dorf fast die Hälfte seiner Bevölkerung.[3] 2009 hatte die Ortschaft 346 Einwohner.[4] Zu Tuğlu gehören die Weiler Çayır und Karataş.
Gemeinden: Büyükçiftlik | Esendere
Dörfer: Adaklı | Akalın | Akçalı | Akocak | Akpınar | Aksu | Altınoluk | Armutdüzü | Aşağıuluyol | Bağdaş | Bataklık | Beşatlı | Beşbulak | Bostancık | Bölük | Bulaklı | Çatma | Dağlıca | Dedeler | Değerli | Demirkonak | Dibekli | Dilekli | Dilektaşı | Doğanlı | Gökyurt | Güçlü | Güldalı | Güllüce | Gürdere | Gürkavak | İkiyaka | İnanlı | Kadıköy | Kamışlı | Karabey | Karlı | Kazan | Keçili | Kısıklı | Kolbaşı | Köprücük | Köşkönü | Onbaşılar | Ortaç | Örnekköy | Pınargözü | Pirinçeken | Salkımlı | Sarıtaş | Serindere | Suüstü | Sürekli | Tatlı | Tuğlu | Vezirli | Yeniışık | Yeşiltaş | Yoncalık | Yürekli