world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Polatlı
Polatlı (Türkei)
Polatlı (Türkei)

Hauptstraße von Polatlı an der Moschee
Basisdaten
Provinz (il): Ankara
Koordinaten: 39° 35′ N, 32° 9′ O
Höhe: 870 m
Telefonvorwahl: (+90) 312
Postleitzahl: 06 900
Kfz-Kennzeichen: 06
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 95 Mahalle
Bürgermeister: Mürsel Yıldızkaya (MHP)
Postanschrift: Kurtuluş Mah.
Adnan Menderes Cad. No:20
06900 Polatlı / Ankara
Website:
Landkreis Polatlı
Einwohner: 122.287[1] (2020)
Fläche: 3.618 km²
Bevölkerungsdichte: 34 Einwohner je km²
Kaymakam: Murat Bulacak
Website (Kaymakam):

Polatlı ehemals Polad ist eine Kreisstadt und Landkreis der türkischen Provinz/Großstadtgemeinde Ankara. Der Landkreis ist der größte der Großstadtgemeinde Ankara liegt im Südwesten. Er grenzt an die Provinzen Eskişehir und Konya.


Etymologie und Geschichte


Der Name Polatlı stammt von turkmenischen Stämmen, die ab dem 16. Jahrhundert hier siedelten. Der Stammesname selber ist persisch und bedeutet Stark oder Eisen. In osmanischen Urkunden tauchen auch die Varianten Polatlu und Polatluca auf.

In der Antike gehörte die Gegend zu Phrygien. Etwa 10 km nordwestlich der Stadt Polatlı liegt die antike Stadt Gordion. Die Stadt stand für mehrere Jahrhunderte unter osmanischer Herrschaft. Während des türkischen Befreiungskrieges 1919–1922 fand in der Nähe Polatlıs die wichtige Schlacht am Sakarya zwischen Türken und Griechen statt. Nach der Gründung der Republik 1923 bekam die Stadt 1926 den Status einer Belediye (Gemeinde), auch erkenntlich am Stadtlogo.

Bis Ende 2012 bestand der İlçe aus der Kreisstadt und 82 Dörfern (Köy, zusammengefasst in drei Bucaks: Temelli, Yenimehmetli und dem zentralen Bucak Merkez Bucağı). Im Rahmen der Verwaltungsreform wurden die Dörfer 2013 aufgelöst, in Mahalles umgewandelt und zu den bestehende 13 Mahalles der Kreisstadt hinzugefügt. So stieg die Zahl der Stadtviertel im Jahr 2013 auf 95 an.


Bewohner


1907 zählte das Vilayet Ankara 344.019 muslimische und 19.531 nicht-muslimische Einwohner. Nach dem türkischen Befreiungskrieg und dem Bevölkerungsaustausches zwischen der Türkei und Griechenland wurden auch die Griechen Ankaras gegen Türken aus Griechenland ausgetauscht. Bei einer Volkszählung im März 1927 lebten in Polatlı 10.838 Türken, 2.557 Tataren, 742 Kurden und 312 Bosniaken.[2]




Einzelnachweise


  1. Nufusu.com Polatlı Nüfusu, abgerufen am 11. März 2021
  2. Webpräsenz Kaymakam (Memento vom 12. August 2010 im Internet Archive)

На других языках


- [de] Polatlı

[en] Polatlı

Polatlı (formerly Ancient Greek: Γόρδιον, Górdion and Latin: Gordium) is a city and a district in Ankara Province in the Central Anatolia region of Turkey, 80 km west of the Turkish capital Ankara, on the road to Eskişehir. According to 2019 census, population of the district is 125,075 of which 98,605 live in the city of Polatlı.[3][4] The district covers an area of 3,789 km2, and the average elevation is 850 m.

[es] Polatlı

Polatlı es una ciudad y distrito turcos de Anatolia central de la provincia de Ankara (39°36′N 32°9′E). Tiene una población de 93.262 habitantes (2005).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии