world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Kozaklı, früher auch Hamamorta, ist eine Kleinstadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreis (İlçe) in der zentralanatolischen Provinz Nevşehir, einer der kleinsten Provinzen der Türkei. Kozaklı ist aufgrund seiner zentralen Lage zu den nächstgelegenen größeren Städte Nevşehir, Kayseri, Yozgat, Niğde und Kırşehir (alle circa 100 km entfernt) und vor allem aufgrund seiner natürlichen Thermalquellen und der dadurch entstandenen Hamame und Hotelanlagen ein beliebter Kururlaubsort im zentralanatolischen Kappadokien.

Kozaklı

Hilfe zu Wappen
Kozaklı (Türkei)
Kozaklı (Türkei)

Gebäude der Stadtverwaltung
Basisdaten
Provinz (il): Nevşehir
Koordinaten: 39° 13′ N, 34° 49′ O
Höhe: 1275 m
Einwohner: 7.582[1] (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 384
Postleitzahl: 50 600
Kfz-Kennzeichen: 50
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 10 Mahalle
Bürgermeister: Akif Kabukçuoğlu (AKP)
Postanschrift: Altunsu Mahallesi,
Kayseri Asfaltı No:1
50600 Kozaklı / NEVŞEHİR
Website:
Landkreis Kozaklı
Einwohner: 13.193[1] (2020)
Fläche: 772 km²
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km²
Kaymakam: Metehan Toy
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Die Thermenstadt Kozaklı hat sich vor allem in den letzten Jahren baulich sehr verändert. Durch Investitionen haben die Hotels (ca. 20) ihre Zimmerkapazitäten auf ca. 650 und die Bettenkapazitäten auf ca. 7000 erhöht. Die überwiegende Zahl der Gäste kommt aus dem Binnentourismus, wobei besonders in den Sommermonaten eine Vorausreservierung notwendig werden kann.

Über die Namensgebung der Stadt existieren keine gesicherten Informationen. Die Vermutungen gehen jedoch in die Richtung, dass die Stadt nach einer Persönlichkeit namens Kozoğlu benannt wurde, der zur Zeit der Seldschuken lebte und dessen Grab noch in der Stadt vorhanden ist.

In die Schlagzeilen der Medien ist Kozaklı auch wegen eines gescheiterten Rehabilitationszentrums geraten, des ersten in der Türkei überhaupt. Das Anfang der 1980er Jahre mit modernster Ausstattung nach europäischen Standards geplante Rehabilitationszentrum konnte aufgrund von politischen Veränderungen und angeblichen Schmiergeldzahlungen nie fertiggestellt und in Betrieb genommen werden. Die Ruinen dieses Bauvorhabens sind gegenüber dem städtischen Thermalbad (Belediye Kaplıcası) zu sehen.

Der Landkreis wurde 1954 gebildet und liegt im Norden der Provinz. Neben der Kreisstadt besteht er aus 27 Dörfern (Köy) mit durchschnittlich 208 Bewohnern. Karahasanlı (1020) und Çayiçi (721) sind die größten Dörfer. 6 der 27 Dörfer haben mehr als der Durchschnitt (208) Einwohner. Auch das kleinste Dorf der Provinz (Küçükyağlı mit 9 Einw.) stammt aus dem Kreis. Der Landkreis hat mit 17,1 (Einw. je km²) die niedrigste Bevölkerungsdichte aller acht Kreise der Provinz.

Erwähnenswert ist auch das Pionierprojekt der Stadtverwaltung, jeden Haushalt mit geothermaler Energie zu versorgen. Dabei wird versucht, das relativ heiße Thermalwasser in den Haushalten für Heizungszwecke zu verwenden.



Commons: Kozaklı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Türkiye Nüfusu İl ilçe Mahalle Köy Nüfusları, abgerufen am 11. Februar 2021

На других языках


- [de] Kozaklı

[en] Kozaklı

Kozaklı, formerly Hamamorta, is a town and district of Nevşehir Province in the Central Anatolia region of Turkey. According to 2010 census, population of the district is 15,519 of which 7,011 live in the town of Kozaklı.[5] The district covers an area of 706 km2 (273 sq mi),[6] and the average elevation is 1,275 m (4,183 ft).

[ru] Козаклы

Козаклы (тур. Kozaklı) — город в провинции Невшехир Турции. Его население составляет 7359 человек (2009). Высота над уровнем моря — 1049 м.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии