world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Amphoe Nam Phong (Thai อำเภอ น้ำพอง) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Nordwesten der Provinz Khon Kaen. Khon Kaen liegt im westlichen Teil der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.

Nam Phong
น้ำพอง
Provinz: Khon Kaen
Fläche: 828,7 km²
Einwohner: 113.766 (2013)
Bev.dichte: 100,7 E./km²
PLZ: 40140, 40310
Geocode: 4007
Karte

Geographie


Benachbarte Distrikte (von Norden im Uhrzeigersinn): Amphoe Non Sa-at der Provinz Udon Thani sowie die Amphoe Kranuan, Sam Sung, Mueang Khon Kaen, Ubolratana und Khao Suan Kwang der Provinz Khon Kaen.

Der Ort Nam Phong liegt etwa 30 Kilometer nördlich von der Bezirkshauptstadt Khon Kaen an der Nationalstraße 2 (Friendship Highway Saraburi-Nong Khai). Die Verwaltung allerdings ist etwas weiter östlich untergebracht.


Geschichte


Der Distrikt wurde am 10. Februar 1908 unter dem Namen Tha Wa (ท่าหว้า) eingerichtet. Im Jahr 1909 wurde er in Mam Phong umbenannt.[1]


Wirtschaft


Von wirtschaftlicher Bedeutung ist eine Zuckerfabrik sowie eine Schnapsbrennerei, in der Lao Kao hergestellt wird. Ansonsten ist dieser Bezirk durch Landwirtschaft geprägt, vornehmlich Anbau von Reis und Zuckerrohr, sowie durch Erzeugnisse der Viehzucht.


Religion


Phra That Kham Kaen, Wat Chetiyaphum
Phra That Kham Kaen, Wat Chetiyaphum

In dem Bezirk befindet sich Wat Chetiyaphum mit dem Phra That Kham Kaen, einem der meistverehrten Reliquiare und ein Wahrzeichen der ganzen Provinz Khon Kaen.


Verkehr


Verkehrstechnisch ist Nam Phong außer durch die Nationalstraße 2 (Thanon Mittraphap) auch durch die Bahnlinie Bangkok-Nong Khai direkt angebunden, die Bahnhöfe in Non Phayom (Tambon Muang Wan), Nam Phong und Huai Siao (Tambon Nam Phong) hat.


Sonstiges


An der Landstraße Nam Phong-Kranuan liegt die „Royal Thai Air Base Nam Phong“, die in den Jahren 1972–73 während des Vietnamkriegs als Air Base der US-Luftwaffe diente und seinerzeit „Rose Garden“ genannt wurde.


Verwaltung



Provinzverwaltung


Der Landkreis Nam Phong ist in zwölf Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 168 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[2]
01.Nam Phongน้ำพอง1713.951
02.Wang Chaiวังชัย1610.541
03.Nong Kungหนองกุง1110.000
04.Bua Yaiบัวใหญ่1707.760
05.Sa-atสะอาด1409.744
06.Muang Wanม่วงหวาน1409.837
07.Ban Khamบ้านขาม1609.396
08.Bua Ngoenบัวเงิน1712.295
09.Sai Munทรายมูล1307.417
010.Tha Krasoemท่ากระเสริม1007.542
011.Phang Thuiพังทุย1307.252
012.Kut Nam Saiกุดน้ำใส1008.031

Lokalverwaltung


Es gibt sechs Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

Außerdem gibt es acht „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):


Einzelnachweise


  1. Amphoe Informationen der Ramkamhaeng University, Khon Kaen Campus
  2. Einwohnerstatistik 2013 (Thai) Department of Provincial Administration. Abgerufen am 29. Juli 2014.



На других языках


- [de] Amphoe Nam Phong

[en] Nam Phong district

Nam Phong (Thai: น้ำพอง, pronounced [náːm pʰɔ̄ːŋ]) is a district (amphoe) of Khon Kaen province.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии