Amphoe Ko Chang (Thai: อำเภอ เกาะช้าง, Aussprache: ʔāmpʰɤ̄ː kɔ̀ʔ tɕʰáːŋ) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Südwesten der Provinz Trat. Die Provinz Trat liegt in der Ostregion von Thailand an der Grenze zu Kambodscha, wird aber verwaltungstechnisch zu Zentralthailand gezählt.
Dieser Artikel erläutert den Landkreis Amphoe Ko Chang der Provinz Trat in Ostthailand; für die Insel im Landkreis siehe Ko Chang; eine weitere gleichnamige Insel liegt im Nationalpark Mu Ko Phayam in der Provinz Ranong in Südthailand.
Ko Chang (alternative Schreibweise: Koh Chang) ist auch eine Insel im Golf von Thailand an der Ostküste Thailands nahe der Grenze zu Kambodscha. Sie ist nach Phuket mit 492 km² und Samui (228,7 km²) die drittgrößte Insel Thailands.
Geschichte
Amphoe Ko Chang wurde am 30. April 1994 durch Aufteilung des Amphoe Laem Ngop geschaffen. Zunächst war Ko Chang ein „Zweigkreis“ (King Amphoe).[2]
Am 15. Mai 2007 hat die thailändische Regierung beschlossen, alle 81 King Amphoe in den „normalen“ Amphoe-Status zu erheben, um die Verwaltung zu vereinfachen.[3]
Mit der Veröffentlichung in der Royal Gazette „Issue 124 chapter 46“ vom 24. August 2007 trat dieser Beschluss offiziell in Kraft.[4]
Verwaltung
Provinzverwaltung
Der Landkreis Ko Chang ist in zwei Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in neun Muban („Dörfer“) unterteilen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии