world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Amphoe Bang Yai (Thai: อำเภอ บางใหญ, Aussprache: [ʔāmpʰɤ̄ː bāːŋ jàj]) ist ein Landkreis (Amphoe) der Provinz Nonthaburi. Die Provinz Nonthaburi liegt in der Mitte von Zentralthailand, nordwestlich von Bangkok.

Bang Yai
บางใหญ
Provinz: Nonthaburi
Fläche: 96,4 km²
Einwohner: 130.826 (2013)
Bev.dichte: 363 E./km²
PLZ: 11140
Geocode: 1203
Karte

Geographie


Die benachbarten Amphoe sind im Uhrzeigersinn von Norden aus: Sai Noi, Bang Bua Thong, Mueang Nonthaburi, Bang Kruai und Phutthamonthon (in der Provinz Nakhon Pathom).

Der Bang Yai-Kanal ist der direkte Wasserweg zwischen Bangkok und Nakhon Pathom. In mehreren Nirat-Dichtungen haben Sunthorn Phu, Nai Mi und Prinz Nuam den Verlauf und die Orte am Kanal beschrieben: Ban Bu, Ban Khun Non, Bang Bamru, Bang Ramat, Bang Khwang, Bang Kruai, Bang Oei Chang, Bang Khanun, Ban Khun Koeng, Bang Chin, Ban Nai Krai, Bang Ranok, Bang Khu Wiang und Bang Muang[1].


Geschichte


In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts befand sich am Kanal Bang Yai eine Zollstelle (dan) sowie ein Steuerbüro. Der Kanal führte im Winter wenig Wasser, so dass die Boote getreidelt werden mussten. Der Preis betrug 1/4 Baht pro Boot[2]. Die Umgegend war flach und baumlos; es befand sich nur wenig kultivierter Boden am eher sumpfigen Ufer. Am Ende des Kanals befand sich bei Lan Tak Fa ein weiteres Zollhaus. Stromab gab es dann nur ein laotisches Dorf bei Ban San Prathuan (Ngiw Rai) mit einer Destillation.

Der Distrikt Bang Yai wurde 1917 als Unterbezirk (King Amphoe) geschaffen, indem er von den Distrikten Bang Kruai und Bang Bua Thong abgetrennt wurde. Er bekam 1921 den vollen Amphoe-Status. Der ursprüngliche Name war Bang Maenang, und am 19. Oktober 1930 wurde er in Bang Yai umbenannt, dem ursprünglichen Namen des Landkreises Bang Kruai.[3]


Wirtschaft



Verkehr


In Amphoe Bang Yai wird die Endstation der in Bau befindlichen Metrolinie Bang Yai-Rat Burana (violette Linie) angelegt. Sie soll Ende 2016 eröffnet werden.


Sehenswürdigkeiten


Wat Amphawan
Wat Amphawan

In Bang Yai mündet der Khlong Om in den Khlong Bangkok Noi (Khlong=Kanal). Zum Sonnenaufgang kommen hier Händler und verkaufen ihre Waren auf dem schwimmenden Markt, wie es früher in Bangkok üblich war, als noch zahlreiche Wasserstraßen die Stadt durchzogen.


Verwaltung



Provinzverwaltung


Der Landkreis Bang Yai ist in sechs Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 69 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[7]
01.Bang Muangบางม่วง1514.528
02.Bang Mae Nangบางแม่นาง1839.749
03.Bang Lenบางเลน1116.460
04.Sao Thong Hinเสาธงหิน0834.865
05.Bang Yaiบางใหญ่0616.966
06.Ban Maiบ้านใหม่1108.258

Lokalverwaltung


Es gibt fünf Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

Außerdem gibt es drei „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)


Einzelnachweise


  1. Terwiel (1989), S. 89
  2. Terwiel (1989), S. 90
  3. ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง ยุบกิ่งอำเภอเปลี่ยนชื่อและย้ายอำเภอกับโอนตำบล. In: Royal Gazette. 47, Nr. 0 ก, 19. Oktober 1930, S. 226–228. Abgerufen am 21. März 2014.
  4. Beispiele von OTOP-Produkten des Landkreises (auf Thai)
  5. Beispiele von OTOP-Produkten des Landkreises (auf Thai)
  6. Wat Amphawan (Memento vom 22. September 2015 im Internet Archive) – Seite der TAT über Wat Amphawan (auf Englisch)
  7. Einwohnerstatistik 2013 (Thai) Department of Provincial Administration. Abgerufen am 8. August 2014.

Literatur





На других языках


- [de] Amphoe Bang Yai

[en] Bang Yai district

Bang Yai (Thai: บางใหญ่, pronounced [bāːŋ jàj]) is a district (amphoe) in the western part of Nonthaburi province, central Thailand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии