world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Morogoro (MC) (Morogoro Municipal, auch Morogoro Mjini genannt) ist ein Distrikt der Region Morogoro in Tansania. Er grenzt im Westen an den Distrikt Mvomero und im Osten an den Distrikt Morogoro (DC). Die Stadt Morogoro ist Verwaltungssitz des Distriktes und der gleichnamigen Region.

Blick auf Morogoro aus den Uluguru-Bergen
Blick auf Morogoro aus den Uluguru-Bergen
Distrikt Morogoro (MC)

Lage des Distrikts Morogoro (MC) in der Region Morogoro
Basisdaten
Staat Tansania
Region Morogoro
Fläche 288 km²
Einwohner 347.038 (2016)
Dichte 1205 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-16

Geographie


Der Distrikt hat eine Fläche von 288 Quadratkilometern[1] und 347.000 Einwohner.[2] Er liegt rund 500 Meter über dem Meer. Südlich der Stadt steigt das Land zu den Uluguru-Bergen auf bis zu 800 Meter an. Der markanteste Gipfel südlich des Distrikts ist der 2146 Meter hohe Lupanga.

Das Klima in Morogoro (MC) ist tropisch. Im Jahresdurchschnitt regnet es 972 Millimeter. In den Monaten Dezember bis April fallen jeweils über 100 Millimeter Niederschlag, die Monate Juni bis September sind sehr trocken. Die Durchschnittstemperatur schwankt zwischen 20,4 Grad Celsius im Juli und 24,4 Grad im Februar.[3]


Geschichte


Die Gründung einer Siedlung mit dem ursprünglichen Namen Bungo Dimwe erfolgte im 18. Jahrhundert als Zwischenstopp für Sklavenkarawanen. Am Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Stadt 3000 Einwohner und Missionare bauten die erste Kirche. In dieser Zeit wurde der Name Morogoro gebräuchlich.[4] Zur Stadt erhoben wurde Morogoro im Jahr 1956, 1992 wurde sie ein Town Council und 1988 erfolgte die Erhebung zum Municipal Council.[5]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus dem einen Wahlkreis (Jimbo) Morogoro Mjini und 29 Gemeinden (Kata):[2]

Moschee in Morogoro
Moschee in Morogoro

Bevölkerung


Die ursprünglichen Bewohner des Gebietes waren Luguru. Das Wachstum der Stadt zog verschiedenste Menschen an, der Großteil der heutigen Bewohner gehört zu den Ethnien Waluguru, Wapogoro und Wakutu. Bei der Volkszählung im Jahr 1988 hatte der Distrikt 116.601 Einwohner. Die Zahl wuchs auf 227.921 im Jahr 2002 und weiter auf 315.866 bei der Zählung 2012.[6] Im Jahr 2016 lebten 347.038 Menschen in Morogoro (MC).[2]


Einrichtungen und Dienstleistungen



Wirtschaft und Infrastruktur





Einzelnachweise


  1. Tanzania: Administrative Division (Regions and Districts) | Morogoro | Morogoro Municipal. Citypopulation, abgerufen am 20. April 2022.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) United Republic of Tanzania, April 2016, S. 46, abgerufen am 20. April 2022.
  3. Morogoro climate. Climate Data, abgerufen am 20. April 2022.
  4. History. Morogoro Municipal Council, abgerufen am 20. April 2022.
  5. Strategic Plan 2016/17–2020/21. (PDF) Morogoro Municipal Council, April 2017, S. 23, abgerufen am 20. April 2022.
  6. Strategic Plan 2016/17–2020/21. (PDF) Morogoro Municipal Council, April 2017, S. 27, abgerufen am 20. April 2022.
  7. Takwimu (Statistik). Morogoro Municipal Council, abgerufen am 20. April 2022 (englisch).
  8. Morogoro Profile. (PDF) United Nations Human Settlements Programme, 2009, S. 11, abgerufen am 20. April 2022.
  9. Morogoro Profile. (PDF) United Nations Human Settlements Programme, 2009, S. 7, abgerufen am 20. April 2022.
  10. Trunk Roads Network. (PDF) TANROADS, abgerufen am 20. April 2022.
  11. Tanzania SGR project timeline - all you need to know. In: FurtherAfrica. 3. August 2021, abgerufen am 21. April 2022 (britisches Englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии