world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Kati ist ein Distrikt der tansanischen Region Unguja Kusini auf der Insel Unguja (Insel Sansibar) mit dem Verwaltungszentrum in Koani. Er grenzt im Norden an die Region Unguja Kaskazini, im Süden an den Distrikt Kusini und im Westen an die Region Unguja Mjini Magharibi. Im Osten und im Südwesten grenzt er an den Indischen Ozean.

Der Joazani-Wald.
Der Joazani-Wald.
Mangroven-Wald.
Mangroven-Wald.
Distrikt Kati

Lage des Distrikts Kati auf der Insel Unguja
Basisdaten
Staat Tansania
Region Unguja Kusini
Fläche 453 km²
Einwohner 76.346 (Volkszählung 2012)
Dichte 169 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-11

Geographie


Der Distrikt hat eine Größe von 453 Quadratkilometern und rund 76.000 Einwohner.[1][2] Das Gebiet ist flach und umfasst das Land östlich der Stadt Sansibar, rund um die Chwaka-Bucht und nach Südwesten bis zur Halbinsel Uzi.[3]

Das Klima im Distrikt ist tropisch, nach der effektiven Klimaklassifikation mit Aw bezeichnet. Im Jahresdurchschnitt regnet es fast 1500 Millimeter. Die größten Niederschlagsmengen fallen in den Monaten April und Mai mit jeweils über 300 Millimetern. Die trockenste Zeit sind die Monate August und September, in denen es weniger als 50 Millimeter regnet. Mit fast 30 Grad Celsius ist der März der wärmste Monat, im Juli ist es mit unter 26 Grad am kühlsten.[4]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt ist in 40 Gemeinden (Wards) gegliedert (Stand 2012):[5]


Bevölkerung


Die größte ethnische Gruppe sind die Hadimu, Shirazi und die Bantu.[6] Die Einwohnerzahl stieg von 45.252 im Jahr 1988 über 62.391 bei der Volkszählung 2002 auf 76.346 im Jahr 2012.[2] In diesem Jahr sprachen über sechzig Prozent Englisch und Swahili, zwanzig Prozent Swahili, etwa 16 Prozent waren Analphabeten.[7]


Einrichtungen und Dienstleistungen


Wirtschaft

  • Landwirtschaft: Von den rund 16.700 Haushalten beschäftigten sich 13.100 mit Landwirtschaft, auf dem Land lag der Anteil über 98 Prozent. Die wichtigste Feldfrucht war Maniok. Auf über 1000 Hektar wurde Gemüse angebaut. Die wichtigsten Sorten im Jahr 2018 waren Tomaten (300 ha), Auberginen (180 ha) und Okra (120 ha).[11] Fast 10.000 Haushalte besaßen Nutztiere, es wurden vor allem Hühner, Rinder und Ziegen gehalten (Stand 2012).[12]
  • Fischerei: Der Ertrag der Fischerei lag bei 1100 Tonnen im Jahr 2006 und bei 1600 Tonnen 2010.[13] Er stieg auf 2600 Tonnen im Jahr 2017 und auf 2800 Tonnen im Jahr 2018.[14]
  • Fremdenverkehr: Kati hat schöne Sandstrände mit gut ausgebauter Infrastruktur.[15]

Sehenswürdigkeiten

Ein Roter Colobus-Affe (Piliocolobus kirkii) im Jozani-Chwake-Biosphärenreservat.
Ein Roter Colobus-Affe (Piliocolobus kirkii) im Jozani-Chwake-Biosphärenreservat.

Einzelnachweise


  1. Zanzibar Statistical Abstract 2010. (PDF) Office of Chief Government Statistician, Juni 2010, S. 1, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  2. Tanzania Regional Profiles, 52. Kusini Unguja Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 15, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  3. Maps for the world. Russian army maps, S. Map 500k--xb37-4, abgerufen am 13. Oktober 2020 (russisch).
  4. Kitogani climate: Average Temperature, weather by month, Kitogani water temperature - Climate-Data.org. Abgerufen am 13. Oktober 2020.
  5. 2012 Population and Housing Census. (PDF) National Bureau of Statistics, Ministry of Finance, März 2013, S. 231, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  6. Jozani-Chwaka Bay Biosphere Reserve, Tanzania. 20. Februar 2019, abgerufen am 12. Oktober 2020 (englisch).
  7. Tanzania Regional Profiles, 52. Kusini Unguja Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 73, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  8. Education Situation Analysis 2017. (DOC) Ministry of Education and Vocational Training, November 2007, S. 58, 66, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  9. Annual Social Statistics draft Report 2019. (PDF) Chief Government Statistician Zanzibar, April 2020, S. 40, abgerufen am 12. Oktober 2020.
  10. Health Bulletin 2015. (PDF) S. 37, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  11. The Anuual Bulletin of Agricultural Statistics 2018. (PDF) Revolutionary Government of Zanzibar, S. 12, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  12. Tanzania Regional Profiles, 52. Kusini Unguja Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 125–129, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  13. Zanzibar Statistical Abstract 2010. (PDF) Office of Chief Government Statistician, Juni 2010, S. 74, abgerufen am 13. Oktober 2002.
  14. The Anuual Bulletin of Agricultural Statistics 2018. (PDF) Revolutionary Government of Zanzibar, S. 3, abgerufen am 13. Oktober 2020.
  15. Top Lodges in Kati in 2020 | Expedia. Abgerufen am 13. Oktober 2020 (australisches Englisch).
  16. Jozani-Chwaka National Park | Tanzania Attractions. Abgerufen am 12. Oktober 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии