world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Dodoma ist einer der sieben Distrikte der Region Dodoma in Tansania. Er wird auch Dodoma Municipal genannt und besteht aus der Hauptstadt Dodoma und dem umliegenden Land. Der Distrikt grenzt im Westen und im Norden an den Distrikt Bahi, im Osten und im Süden an den Distrikt Chamwino.

Nyerere Platz in Dodoma.
Nyerere Platz in Dodoma.
Distrikt Dodoma

Lage des Distrikts Dodoma in der Region Dodoma
Basisdaten
Staat Tansania
Region Dodoma
Fläche 2576 km²
Einwohner 410.956 (2012)
Dichte 160 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-03

Geographie


Dodoma hat eine Fläche von 2576 Quadratkilometer und rund 400.000 Einwohner (Stand 2012).[1][2] Der Distrikt liegt auf der zentralen Hochfläche von Tansania in einer Höhe von 900 bis 1000 Meter. Im Süden steigt das Land hügelig auf über 1500 Meter an. Es gibt keine permanenten Flüsse im Distrikt. Das Klima ist ein lokales Steppenklima, BSh nach der effektiven Klimaklassifikation. Die Niederschläge von 550 bis 600 Millimeter im Jahr fallen größtenteils in der Regenzeit von Dezember bis März, in den Monaten Mai bis November regnet es kaum. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 25 Grad Celsius, am kühlsten ist es im Juli mit 20 Grad, am heißesten im November mit 25 Grad Celsius.[3][4][5]


Geschichte


In früherer Zeit wurde die Gegend von Dodoma Calangu genannt. Die heutige Bezeichnung Dodoma geht auf das Wort „Idodomia“ in der Sprache der Gogo zurück. Im Jahr 1912 in der Zeit der Deutschen Besatzung wurde die Festung errichtet, die heute Sitz des Premierministers ist.[6]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus 37 Gemeinden (Wards):[7]

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl stieg von 322.811 bei der Volkszählung im Jahr 2002 auf 410.956 im Jahr 2012. Dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 2,4 Prozent.[2] Im Jahr 2012 sprachen 55 Prozent der Über-Fünfjährigen Swahili, 21 Prozent Englisch und Swahili, 23 Prozent waren Analphabeten.[8]

Einrichtungen und Dienstleistungen


Wirtschaft und Infrastruktur


Viehzucht in Dodoma.
Viehzucht in Dodoma.

Die Landwirtschaft beschäftigt siebzig Prozent der Bevölkerung des Distriktes, daneben gibt es Gewerbe und Kleinindustrien.[13]


Politik


In Dodoma wird alle fünf Jahre ein Distriktrat (District council) gewählt.[23] Der Distriktrat besteht aus 60 Vertretern, von denen 41 gewählt und 19 ernannt werden. Seit der Wahl im Jahr 2015 sind Vertreter von den sieben Parteien CCM, CHADEMA, CUF, UPDP, NCCR-MAGEUZI, UDP und TLP im Distriktrat vertreten. Vorsitzsender ist Davis G. Mwamfupe (Stand 2022).[24][25]




Einzelnachweise


  1. Profile | Dodoma Region. Abgerufen am 31. Mai 2020.
  2. Tanzania Regional Profiles, 01 Dodoma Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 15, abgerufen am 31. Mai 2020.
  3. Maps of the World. Russian Army Maps, S. Map 500k--xb36-4, abgerufen am 1. Juni 2020 (russisch).
  4. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 29–30, abgerufen am 1. Juni 2020.
  5. Dodoma climate: Average Temperature, weather by month, Dodoma weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  6. History | Dodoma City Council. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  7. Piopulation and Housing Census 2012. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 22, abgerufen am 3. November 2022.
  8. Tanzania Regional Profiles, 01 Dodoma Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 71, abgerufen am 1. Juni 2020.
  9. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 45–47, abgerufen am 1. Juni 2020.
  10. Takwimu | Statistics. Abgerufen am 1. Juni 2020 (englisch).
  11. The University of Dodoma. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  12. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 52, abgerufen am 1. Juni 2020.
  13. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 36, abgerufen am 1. Juni 2020.
  14. Kilimo. Abgerufen am 1. Juni 2020 (Suaheli).
  15. Tanzania Regional Profiles, 01 Dodoma Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 127, 130, abgerufen am 1. Juni 2020.
  16. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 39, abgerufen am 1. Juni 2020.
  17. B129 to Nyerere Square. Abgerufen am 1. Juni 2020 (de-US).
  18. HTDO - Dodoma Airport | SkyVector. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  19. Flightradar24: Live Flight Tracker - Real-Time Flight Tracker Map. Abgerufen am 1. Juni 2020 (englisch).
  20. Trunk Roads Network. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  21. Tanzania Trunk Road Network. Abgerufen am 1. Juni 2020.
  22. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 58, abgerufen am 1. Juni 2020.
  23. Siegfried Schröder und Elke Kuhne: Wahlen in Tansania 2015. (PDF) Rosa-Luxemburg-Stiftung, 9. November 2015, S. 3, abgerufen am 29. Mai 2020.
  24. Strategic Plan II for the Year 2017/18–2020/21. (PDF) November 2017, S. 41, abgerufen am 1. Juni 2020.
  25. Mwanzo | Home. Abgerufen am 1. Juni 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии