Wachthubel ist der Name eines nach Nordosten weisenden Bergvorsprungs bei Aeschiried auf dem Gemeindegebiet von Aeschi bei Spiez im ehemaligen Amtsbezirk Frutigen des Schweizer Kantons Bern, sowie des auf demselben Vorsprung gelegenen Weilers.
Auf dem Wachthubel befand sich früher eine Hochwacht, darauf der heutige Name noch hinweist.[1] Es handelt sich dabei um eine Zusammensetzung mit dem vor allem noch in der westlichen Deutschschweiz verbreiteten Worte Hubel ‚Erhebung‘ als Hinterglied.[2]
Quellen
Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Hrsg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 6: Tavetsch Val – Zybachsplatte, Supplement – letzte Ergaenzungen – Anhang. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1910, S. 493, Stichwort Wachthubel.
Erika Waser: Luzerner Namenbuch 1,1: Entlebuch. Die Orts- und Flurnamen des Amtes Entlebuch (A–L). Comenius, Hitzkirch 1996, ISBN 3-905286-56-4, p.468, Hubel.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии