world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Reisiswil ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau im Kanton Bern in der Schweiz.

Reisiswil
Wappen von Reisiswil
Wappen von Reisiswil
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Oberaargauw
BFS-Nr.: 0336i1f3f4
Postleitzahl: 4919
Koordinaten:630874 / 224047
Höhe: 645 m ü. M.
Höhenbereich: 578–781 m ü. M.[1]
Fläche: 2,01 km²[2]
Einwohner: 173 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 94 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
6,4 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.reisiswil.ch
Reisiswil
Reisiswil

Reisiswil

Lage der Gemeinde
Karte von Reisiswil
Karte von Reisiswil
w

Geographie


Geografisch gehört Reisiswil zum Oberaargau. Die Gemeinde liegt westlich von Melchnau am Osthang eines mehrheitlich bewaldeten Hügelzuges, welcher sich von Langenthal bis Huttwil erstreckt und auf der 780 m hohen Hohwacht seinen Kulminationspunkt findet. Nachbargemeinden sind Melchnau, Madiswil und Gondiswil.


Politik


Legislative ist die Gemeindeversammlung, welche von allen stimmberechtigten Einwohnern gebildet wird. Exekutive ist der Gemeinderat, welche von den stimmberechtigten Einwohnern gewählt wird. Gemeindepräsidentin ist Erika Meyer-Lanz (Stand 2009).


Wirtschaft


Reisiswil ist noch stark von der Landwirtschaft geprägt. Weiter existieren noch kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe.


Tourismus


Auf der Hohwacht befindet sich ein beliebter Aussichtsturm und ein Restaurant, welche zu einem bescheidenen Wochenendtourismus geführt haben.


Verkehr


Die Dorfstrasse ist ein Nebenast der Hauptstrasse von Melchnau nach Gondiswil. Da sie asphaltiert ist, aber sehr wenig Verkehr aufweist, ist sie bei sportlichen Radfahrern sehr beliebt.


Geschichte


Die erste urkundliche Erwähnung von Reisiswil datiert aus dem Jahre 1194 als Richolsiswillare. Die heutige Gemeinde Reisiswil entstand 1815 durch Abtrennung von der Gemeinde Melchnau.


Kunst, Kultur, Bildung


Männerchor und Landfrauen sorgen für ein aktives Dorfleben. Der Kindergarten und die Primarschule werden zusammen mit Gondisiwil geführt. Der Kindergarten befindet sich in Reisiswil, die Primarschule in Gondiswil. Zwischen den Dörfern verkehrt ein Schulbus.

Auf dem höchsten Punkt des Dorfes, der 780 m hohen Hohwacht, befand sich bis 1798 eine Signalstation. Heute erlaubt ein 20 m hoher Aussichtsturm bei klarem Wetter eine Aussicht von den Churfirsten über den Pilatus bis zum Mont Blanc.


Bilder



Siehe auch




Commons: Reisiswil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
Schulhaus und umliegende Höfe

На других языках


- [de] Reisiswil

[es] Reisiswil

Reisiswil es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo de Alta Argovia. Limita al norte y al este con la comuna de Melchnau, al sur con Gondiswil, y al oeste con Madiswil.

[ru] Райзисвиль

Райзисвиль (нем. Reisiswil) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии