world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Luckhausen ist ein Weiler der Schweizer Gemeinde Illnau-Effretikon mit 20 Einwohnern (2018).[1]

ZH ist das Kürzel für den Kanton Zürich in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Luckhausenf zu vermeiden.
Luckhausen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Pfäffikonw
Politische Gemeinde: Illnau-Effretikoni2
Postleitzahl: 8307
Koordinaten:697040 / 253392
Höhe: 571 m ü. M.
Einwohner: 20 (31. Dezember 2015)
Website: www.illnau-effretikon.ch
Luckhausen, März 2016
Luckhausen, März 2016

Luckhausen, März 2016

Karte
Luckhausen ZH (Schweiz)
Luckhausen ZH (Schweiz)
www
Luckhausen von Süden, März 2016
Luckhausen von Süden, März 2016

Geografie


Luckhausen liegt auf 571 m. ü. M. am rechtsseitigen Talhang der Kempt, 2 km vom Bahnhof Illnau der Bahnstrecke Effretikon–Hinwil. Östlich von Luckhausen liegt der Weiler Agasul.


Geschichte


Durch Siedlungsspuren lässt sich nachweisen, dass sich bereits zu vorgeschichtlicher Zeit Menschen im Gebiet von Luckhausen aufgehalten haben.[2]

1905 war Luckhausen eine «Gruppe von 6 Häusern» und hatte 43 reformierte Einwohner.[3]


Sehenswürdigkeiten


In Band 3 der Kunstdenkmäler des Kantons Zürich aus der Reihe Die Kunstdenkmäler der Schweiz (1978) finden drei Luckhausener Häuser Erwähnung: Ein Doppelbauernhaus mit Hauptsubstanz aus dem 17./18. Jahrhundert, ein Fachwerk-Bauernhaus von 1865 und ein Arzthaus von 1826 in Massivbauweise.[4] An Innenausstattung dieser Häuser werden ein Kachelofen von Meister Rudolf Scheller aus Pfäffikon (1814) im Doppelbauernhaus und «vollgetäferte Interieurs aus der Bauzeit» im anderen Bauernhaus angeführt.[4]


Verkehr


Von Luckhausen führen Nebenstrassen zu weiteren Ortschaften im grossflächigen Gemeindegebiet von Illnau-Effretikon: Agasul im Osten, Ottikon bei Kemptthal im Nordwesten, sowie nach Südwesten zur Hauptstrasse 345 (Kempttalstrasse) und damit nach Illnau.

Luckhausen selbst ist nicht an das Netz des öffentlichen Verkehrs angebunden. Die nächstgelegenen Anschlüsse an den öffentlichen Nahverkehr sind die Bushaltestellen Illnau, Kirche und Ottikon bei Kemptthal, von denen aus Luckhausen zu Fuss jeweils in ca. 25 Minuten zu erreichen ist.[5]



Commons: Luckhausen (Illnau-Effretikon) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevölkerung: Einwohnerstatistik per 31.12.2018. Stadt Illnau-Effretikon. Abgerufen am 27. Mai 2020.
  2. Hans Martin Gubler: Die Bezirke Pfäffikon und Uster. In: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Band 3. Birkhäuser, Basel 1978, ISBN 3-7643-0991-1, S. 76.
  3. Charles Knapp, Maurice Borel, Victor Attinger, Heinrich Brunner, Société neuchâteloise de géographie (Hrsg.): Geographisches Lexikon der Schweiz. Band 3: Krailigen – Plentsch. Verlag Gebrüder Attinger, Neuenburg 1905, S. 192, Stichwort Luckhausen  (Scan der Lexikon-Seite).
  4. Hans Martin Gubler: Die Bezirke Pfäffikon und Uster. In: Gesellschaft für schweizerische Kunstgeschichte (Hrsg.): Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich. Band 3. Birkhäuser, Basel 1978, ISBN 3-7643-0991-1, S. 106.
  5. Fahrplanabfrage auf sbb.ch am 27. März 2016



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии