world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

La Tène ist eine politische Gemeinde des Schweizer Kantons Neuenburg.

NE ist das Kürzel für den Kanton Neuenburg in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens La Tènef zu vermeiden.
La Tène
Wappen von La Tène
Wappen von La Tène
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Neuenburg Neuenburg (NE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilung
BFS-Nr.: 6461i1f3f4
Postleitzahl: 2074 Marin-Epagnier
2075 Thielle-Wavre
Koordinaten:567070 / 206765
Höhe: 450 m ü. M.
Höhenbereich: 427–478 m ü. M.[1]
Fläche: 5,29 km²[2]
Einwohner: 5176 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 978 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
26,0 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.commune-la-tene.ch
Lage der Gemeinde
Karte von La Tène
Karte von La Tène
ww

Sie ist am 1. Januar 2009 aus der Fusion der beiden Gemeinden Marin-Epagnier und Thielle-Wavre entstanden. Der Name der neuen Gemeinde lehnt sich an die prähistorische Fundstelle La Tène am Ufer des Neuenburgersees an.

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Marin, Epagnier, Thielle und Wavre.


Geografie


La Tène liegt ca. 6 km östlich der Stadt Neuenburg am nordöstlichen Ufer des Neuenburgersees. Die Ostgrenze der Gemeinde bildet der Zihlkanal, der den Neuenburger- in den Bielersee entwässert.


Politik


Sitzverteilung im Generalrat 2020[5]
7
8
3
7
16
7 8 3 7 16 
Insgesamt 41 Sitze
  • Grüne: 7
  • SP: 8
  • glp: 3
  • Entente: 7
  • FDP: 16

Die Stimmenanteile der Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2015 betrugen: SP 27,4 %, FDP 27,2 %, SVP 17,2 %, CVP 8,8 %, PdA 7,2 %, GPS 6,0 %, glp 3,3 %, BDP 1,1 %, Liste du vote blanc 1,0 %.[6]

Das Gemeindeparlament (conseil général) besteht aus 41 Sitzen, die seit 2016 gemäss der nebenstehenden Grafik besetzt sind.


Sehenswürdigkeiten




Commons: La Tène NE – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Élection du Conseil général du 25 octobre 2020. Chancellerie d'Etat du canton de Neuchatel, 25. Oktober 2020, abgerufen am 25. Oktober 2020 (französisch).
  6. Election du Conseil National du 18.10.2015, Résultats des partis - Les suffrages. (aspx) (Nicht mehr online verfügbar.) Chancellerie d'État neuchâtelois, 18. Oktober 2015, archiviert vom Original am 1. November 2015; abgerufen am 30. Oktober 2016 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ne.ch

На других языках


- [de] La Tène NE

[es] La Tène (Neuchâtel)

La Tène es una comuna suiza del cantón de Neuchâtel, situada en el distrito de Neuchâtel.[2] Limita al norte con la comuna de Cornaux, al este con Gals (BE) y Gampelen (BE), al sur con el lago de Neuchâtel y la comuna de Cudrefin (VD), y al oeste con Saint-Blaise.

[ru] Ла-Тен

Ла-Тен (фр. La Tène) — коммуна в швейцарском кантоне Невшатель.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии