Guntmadingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Beringen im Schweizer Kanton Schaffhausen. Bis Ende 2012 bildete sie eine selbständige politische Gemeinde.
Guntmadingen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Schaffhausen![]() | |
Bezirk: | Oberklettgauw | |
Gemeinde: | Beringeni2 | |
Postleitzahl: | 8223 | |
frühere BFS-Nr.: | 2902 | |
Koordinaten: | 683448 / 28200347.6833338.549993439 | |
Höhe: | 439 m ü. M. | |
Fläche: | 4,49 km² | |
Einwohner: | 227 (31. Dezember 2012) | |
Einwohnerdichte: | 51 Einw. pro km² | |
Website: | www.guntmadingen.ch | |
Karte | ||
Guntmadingen liegt im Schaffhauser Klettgau und hat eine gemeinsame Grenze mit dem deutschen Jestetten.
Hans Schwaninger war Gemeindepräsident in den letzten Jahren der Gemeinde Guntmadingen (Stand 2012).
Blasonierung
Das erste Siegel von Guntmadingen von 1840 zeigt eine mit der Spitze nach unten gekehrte Pflugschare als Symbol für das Bauerntum. Bei der Bereinigung des Wappens bestand der Vorschlag, jenes von den Herren Radegg als Reminiszenz an die früheren Besitzer zu wählen, was aber keinen Anklang fand. Gewählt wurde stattdessen ein zweigeteiltes Wappen mit einem Garbenbündel, als Hinweis auf die in Guntmadingen so beliebten Getreidepuppen, und dem Wappen des Heiliggeistspitales zu Schaffhausen, das grosse Ländereien in Guntmadingen besass.[1]
Gächlingen |
Löhningen |
Neunkirch
Ehemalige Gemeinden:
Guntmadingen |
Osterfingen
Kanton Schaffhausen | Bezirke des Kantons Schaffhausen | Gemeinden des Kantons Schaffhausen
Bargen | Beggingen | Beringen | Buch | Buchberg | Büttenhardt | Dörflingen | Gächlingen | Hallau | Hemishofen | Lohn | Löhningen | Merishausen | Neuhausen am Rheinfall | Neunkirch | Oberhallau | Ramsen | Rüdlingen | Schaffhausen | Schleitheim | Siblingen | Stein am Rhein | Stetten | Thayngen | Trasadingen | Wilchingen
Ehemalige Gemeinde: Altdorf | Barzheim | Bibern | Buchthalen | Guntmadingen | Hemmental | Herblingen | Hofen | Opfertshofen | Osterfingen
Kanton Schaffhausen | Bezirke | Gemeinden des Kantons Schaffhausen