Gibswil ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Fischenthal im Kanton Zürich. In der näheren Umgebung befinden sich die Aussenwacht Ried (Gemeinde Wald) und der Fischenthaler Ortsteil Fistel. Mundartname: Gibschwiil[4].
Gibswil | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Zürich![]() | |
Bezirk: | Hinwilw | |
Politische Gemeinde: | Fischenthali2w1 | |
Postleitzahl: | 8498 | |
frühere BFS-Nr.: | 0114 | |
UN/LOCODE: | CH STG (Steg) | |
Koordinaten: | 711543 / 24131247.313258.9139757 | |
Höhe: | 757 m ü. M. | |
Höhenbereich: | 667–1291 m ü. M.[1] | |
Fläche: | 30,24 km²[2] | |
Einwohnerdichte: | 83 Einw. pro km² | |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 15,0 % (31. Dezember 2020)[3] | |
Website: | www.fischenthal.ch | |
Lage der Gemeinde | ||
Die Ortschaft liegt im Süden der Gemeinde Fischenthal und grenzt an die Gemeinde Wald. Bei Gibswil verläuft zudem die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen der Töss, die in nördliche Richtung zum Rhein abfliessen und des südlich anschliessenden Jonatals, dessen Wasser in den Zürcher Obersee fliesst.
Gibswil besitzt einen eigenen Haltepunkt der S-Bahn Zürich an der Bahnstrecke Winterthur–Rüti ZH (auch Tösstalbahn genannt, nach der bis 1918 bestehenden Betreibergesellschaft) und wird von der S 26 Winterthur – Bauma – Rüti ZH bedient.
Bäretswil | Bubikon | Dürnten | Fischenthal | Gossau | Grüningen | Hinwil | Rüti | Seegräben | Wald | Wetzikon
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich