world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Chippis (frankoprovenzalisch [tsi'pis], wonach früher deutsch Zippis) ist eine Munizipalgemeinde und eine Burgergemeinde im Bezirk Siders im französischsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis. Zugleich bildet sie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Siders.

Chippis
Wappen von Chippis
Wappen von Chippis
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Siders
BFS-Nr.: 6235i1f3f4
Postleitzahl: 3965
UN/LOCODE: CH CPS
Koordinaten:608154 / 125620
Höhe: 532 m ü. M.
Höhenbereich: 519–1124 m ü. M.[1]
Fläche: 1,97 km²[2]
Einwohner: 1597 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 811 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
45,6 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.chippis.ch
Hauptstrasse in Chippis
Hauptstrasse in Chippis

Hauptstrasse in Chippis

Lage der Gemeinde
Karte von Chippis
Karte von Chippis
w
Kirche St-Urbain.
Kirche St-Urbain.

Der Ort liegt am linken, südlichen Ufer der Rhone und wird vom Fluss Navisence von Süden her durchflossen, bevor dieser in der Rhone mündet. Der Bach teilt die Gemeinde auch in das westlich liegende Siedlungsgebiet und die am Ostufer liegende Industriezone mit der Alugiesserei auf.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr17981850190019101950199020002010201220142016
Einwohner67166282887978163514911602166716511615

Wirtschaft


Der wohl wichtigste Arbeitgeber ist in Chippis der Aluminium-Konzern Constellium, der östlich des Flusses Navisence eine Aluminium-Giesserei betreibt.[5] Ebenso befand sich in Chippis ein Lehrlingsausbildungszentrum der Firma.[6] Dieses wird seit 2019 aber vom Kanton Wallis betrieben.[7]


Sehenswürdigkeiten


Südöstlich oberhalb von Chippis liegt die aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammende Ruine des Château Beauregard, die über einen Wanderweg erreicht werden kann.

Die Kirche St-Urbaine geht auf eine Kapelle aus dem Jahr 1278 zurück an deren Stelle 1868 eine Kirche gebaut wurde. Diese Kirche wurde durch verschiedene Erdbeben beschädigt und bereits in den 1920er Jahren durch die 1922 geweihte, im gotischen Stil gebaute neue Kirche ersetzt und musste 1966 abgebrochen werden. Die neue Kirche wurde durch das Walliser Erdbeben von 1946[8] beschädigt, wodurch das gotische Gewölbe einstürzte, das durch eine hölzerne Konstruktion ersetzt wurde.[9]


Persönlichkeiten


Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1955
Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1955

Literatur




Commons: Chippis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Dominik Feldges: Wo das Erbe von Alusuisse weiterlebt | NZZ. Abgerufen am 23. November 2020.
  6. 1815 ch, Walliser Bote: 100 Jahre Lehrlingsausbildung. Abgerufen am 23. November 2020.
  7. Floren Bangnoud: Chippis: le centre de formation de Constellium passe en mains du canton. In: Le Nouvelliste. 17. Januar 2019, abgerufen am 23. November 2020 (französisch).
  8. SED | Sierre 1946. Abgerufen am 23. November 2020.
  9. Paroisse. Abgerufen am 23. November 2020.

На других языках


- [de] Chippis

[es] Chippis

Chippis (en alemán Zippis) es una comuna suiza del cantón del Valais, localizada en el distrito de Sierre. Limita al oeste, norte y este con la comuna de Sierre, al sureste con Anniviers, y al suroeste con Chalais.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии