Châtillon ist eine politische Gemeinde im Broyebezirk des Kantons Freiburg in der Schweiz.
FR ist das Kürzel für den Kanton Freiburg in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Châtillonf zu vermeiden. |
Châtillon | |
---|---|
![]() | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Freiburg![]() |
Bezirk: | Broyew |
BFS-Nr.: | 2008i1f3f4 |
Postleitzahl: | 1473 |
Koordinaten: | 553248 / 18706246.8330586.825839515 |
Höhe: | 515 m ü. M. |
Höhenbereich: | 494–609 m ü. M.[1] |
Fläche: | 1,30 km²[2] |
Einwohner: | 520 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 400 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 6,2 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.chatillon-broye.ch |
Châtillon | |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Châtillon liegt abgetrennt vom Neuenburgersee durch die ehemalige Gemeinde Font, die nun zu Estavayer gehört. Weiter grenzt Châtillon an Cheyres-Châbles und Lully. Vom Ort Le Purgatoire ist eine Rundsicht möglich vom Jura bis zum Mont Blanc.
86 % der Einwohner sprechen vorwiegend französisch. Deutsch wird von etwa 11,5 % der Bevölkerung gesprochen; daneben spricht eine kleine Minderheit von 2,2 % italienisch.
Mit 64 % gehört die Mehrheit der Einwohner der römisch-katholischen Konfession an. Weitere 25 % der Bevölkerung bekennen sich zum Protestantismus. Die restlichen Einwohner sind ohne Konfession oder gehören zu anderen religiösen Gemeinschaften.
Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sind im Dienstleistungssektor tätig. Es gibt noch vier intakte landwirtschaftliche Betriebe.
Archäologische Ausgrabungen in La Vuardaz bezeugen, dass der Ort schon vor der gallisch-römische Zeit besiedelt war. Die Gemeinde ist seit 1801 autonom. 1990 wurde auf dem Gipfel la Crête das Reservoir Grac in Betrieb genommen, das es erlaubt, mit jährlich 680'000 m³ Trinkwasser zehn Nachbargemeinden zu versorgen.
Belmont-Broye | Châtillon | Cheyres-Châbles | Cugy | Delley-Portalban | Estavayer | Fétigny | Gletterens | Les Montets | Lully | Ménières | Montagny | Nuvilly | Prévondavaux | Saint-Aubin | Sévaz | Surpierre | Vallon
Ehemalige Gemeinden: Aumont | Autavaux | Bollion | Bussy | Châbles | Chandon | Chapelle (Broye) | Cheiry | Cheyres | Delley | Domdidier | Dompierre | Estavayer-le-Lac | Font | Forel | Franex | Frasses | Granges-de-Vesin | La Vounaise | Léchelles | Les Friques | Mannens-Grandsivaz | Montagny-la-Ville | Montagny-les-Monts | Montborget | Montbrelloz | Montet (Broye) | Morens | Murist | Portalban | Praratoud | Rueyres-les-Prés | Russy | Seiry | Vernay | Vesin | Villeneuve | Vuissens
Kanton Freiburg | Bezirke des Kantons Freiburg | Gemeinden des Kantons Freiburg