world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Bibern (SH) ist eine ehemalige politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Per 1. Januar 2009 hat sich Bibern zusammen mit anderen Gemeinden im Reiat der Gemeinde Thayngen angeschlossen. Durch den Ort fliesst das Flüsschen Biber, welches unterhalb von Stein am Rhein in den Hochrhein mündet.

SH ist das Kürzel für den Kanton Schaffhausen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bibernf zu vermeiden.
Bibern
Wappen von Bibern
Wappen von Bibern
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Schaffhausen Schaffhausen (SH)
Bezirk: Reiat
Gemeinde: Thayngeni2
Postleitzahl: 8242
frühere BFS-Nr.: 2913
Koordinaten:692767 / 292214
Höhe: 462 m ü. M.
Fläche: 1,80 km²
Einwohner: 248 (30. Juni 2008)
Einwohnerdichte: 138 Einw. pro km²
Bibern SH
Bibern SH

Bibern SH

Karte
Bibern SH (Schweiz)
Bibern SH (Schweiz)
ww
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2009
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2009

Bevölkerung


JahrEinwohner
1850229
1880178
1900143
1910152
1930192
1950189
1970183
1990263
2006243

Politik


Am Sonntag, 17. August 2008, haben die fünf selbständigen Gemeinden Thayngen, Altdorf, Bibern, Hofen und Opfertshofen einer Fusion per 1. Januar 2009 zugestimmt.

Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1964
Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1964

Wappen


Wappen von Bibern
Wappen von Bibern
Blasonierung: «Auf gelbem Grund der schwarze, an braunem Aststück nagende, sitzende Biber.»

Wie fast alle Gemeinden des Reiat besass auch Bibern vor 1800 kein eigenes Wappen. Das erste findet sich 1814 auf einem Siegel der Ortschaften Bibern und Hofen, die zu jener Zeit eine politische Gemeinde bildeten. Das Siegel stellt eine aufrecht stehende Pflugschare als Symbol für den Ackerbau dar. Mit der Trennung der Gemeinden 1860 schuf sich Bibern ein neues Siegelbild mit dem Biber. Zwischenzeitlich war der nagende Biber neben einem Gewässer abgebildet. Da dies aber der Heraldik nicht entsprach, wurde das Wappen bereinigt, und das Gewässer entfernt.[1]


Wirtschaft


Der wichtigste Arbeitgeber des Dorfes ist die Firma Bührer & Richter AG, Generalimporteur für Forstmaschinen von John Deere.


Verkehrsanbindung


Bibern ist über die Hauptstrasse Nr. 146 mit Thayngen und Schaffhausen nach Süden und mit Büßlingen in Deutschland nach Norden angebunden.

Linienbusse der Verkehrsbetriebe Schaffhausen vbsh stellen die Verbindung nach Schaffhausen und Thayngen her.

Bibern am 22. April 2011

Sehenswürdigkeiten


Skulptur «Schöne von Bibern»
Skulptur «Schöne von Bibern»

Literatur




Commons: Bibern – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Berty Bruckner-Herbstreit: Die Hoheitszeichen des Standes Schaffhausen und seiner Gemeinden. Reinach-Basel 1951, S. 181.

На других языках


- [de] Bibern SH

[es] Bibern (Schaffhausen)

Bibern es una comuna suiza del cantón de Schaffhausen. Limita al norte con la comuna de Hofen, al este con Hilzingen (GER-BW) y Tengen (GER-BW), al sur con Thayngen, al suroeste con Lohn, y al oeste con Opfertshofen.

[ru] Биберн (Шаффхаузен)

Биберн (нем. Bibern) — деревня и бывшая коммуна на севере Швейцарии, в кантоне Шаффхаузен. По территории протекает река Бибер (приток Рейна).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии