61.229214.0375 Älvdalen ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und den historischen Provinzen Dalarna und Härjedalen. Der Hauptort der Gemeinde ist Älvdalen.
Gemeinde Älvdalen | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Dalarnas län | ||||
Historische Provinzen (landskap): | Dalarna Härjedalen | ||||
Hauptort: | Älvdalen | ||||
SCB-Code: | 2039 | ||||
Einwohner: | 7042 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 7.142,8 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.alvdalen.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Auf dem Gemeindegebiet steht die wegen ihres hohen Alters bekannte Fichte Old Tjikko.
Neben schwedisch wird in der Gemeinde noch heute von vielen Einwohnern Älvdalisch gesprochen, ein alter schwedischer Dialekt, heute auch zunehmend als eigenständige skandinavische Sprache betrachtet.
Seit 1975 ist das deutsche Ostseebad Schönberg (Holstein) Partnergemeinde von Älvdalen.
Tätorter: Älvdalen | Brunnsberg | Evertsberg | Idre | Rot | Särna | Västermyckeläng
Småorter: Åsen | Blyberg | Gåsvarv | Klitten | Liden och Kittan | Loka | Rot | Väsa