Upplands Väsby ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Uppland.
Upplands Väsby | ||||
| ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Stockholms län | |||
Historische Provinz (landskap): | Uppland | |||
Gemeinden (kommuner): |
Upplands Väsby Sollentuna | |||
Koordinaten: | 59° 31′ N, 17° 55′ O59.51666666666717.916666666667 | |||
Einwohner: | 37.594 (31. Dezember 2010)[1] | |||
Fläche: | 14,17 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 2653 Einwohner/km² |
Die Stadt liegt etwa 30 km nordwestlich von Stockholm, im Einzugsgebiet der schwedischen Hauptstadt und ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Ein kleiner Teil (20 Hektar) der Fläche des Ortes (ohne Einwohner, 2010) gehört zur benachbarten Gemeinde Sollentuna.[2]
Upplands Väsby ist Firmensitz der Öhlins Racing AB, eines international renommierten Herstellers von Fahrwerkskomponenten.
Durch Upplands Väsby führt die Europastraße 4. Des Weiteren liegt die Stadt an der Bahnstrecke Stockholm-Flughafen Arlanda-Gävle, auf der Nah- und Fernzüge verkehren. In beiden Richtungen wird die Strecke mit dem S-Bahn-ähnlichen Pendeltåg befahren.
Upplands Väsby pflegt folgende Gemeindepartnerschaft:
Tätorter: Löwenströmska lasarettet | Sollentuna och Upplands Väsby (Upplands Väsby)
Småorter: Båtbyggartorp | Fornboda | Smedby | Vårgård