58.420814.1478 Tibro ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Hauptort der Gemeinde ist Tibro.
Gemeinde Tibro | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Västra Götalands län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Västergötland | ||||
Hauptort: | Tibro | ||||
SCB-Code: | 1472 | ||||
Einwohner: | 11.281 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 235,2 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.tibro.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Vor der Zusammenlegung von Älvsborgs län, Skaraborgs län und Göteborgs och Bohus län zu Västra Götalands län gehörte Tibro zur Provinz Skaraborgs län.
Die Gemeinde ist bekannt für ihre Möbelindustrie, da sich hier etwa 80 Unternehmen aus der Branche befinden. Durch die Nähe zu Skövde, das nur 18 Kilometer entfernt liegt, pendeln viele Arbeitnehmer auch dorthin.
Beide Orte sind Ortschaften (tätorter):
Ale | Alingsås | Åmål | Bengtsfors | Bollebygd | Borås | Dals-Ed | Essunga | Falköping | Färgelanda | Göteborg | Götene | Grästorp | Gullspång | Härryda | Herrljunga | Hjo | Karlsborg | Kungälv | Lerum | Lidköping | Lilla Edet | Lysekil | Mariestad | Mark | Mellerud | Mölndal | Munkedal | Öckerö | Orust | Partille | Skara | Skövde | Sotenäs | Stenungsund | Strömstad | Svenljunga | Tanum | Tibro | Tidaholm | Tjörn | Töreboda | Tranemo | Trollhättan | Uddevalla | Ulricehamn | Vara | Vårgårda | Vänersborg