Smedjebacken ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Dalarnas län und der historischen Provinz Dalarna. Der Ort ist Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.
Smedjebacken | ||||
| ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Dalarnas län | |||
Historische Provinz (landskap): | Dalarna | |||
Gemeinde (kommun): | Smedjebacken | |||
Koordinaten: | 60° 9′ N, 15° 25′ O60.14166666666715.416666666667 | |||
SCB-Code: | 6744 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 5258 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 7,85 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 670 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Dalarnas län |
Smedjebacken ist ein alter Bergbauort und liegt am See Barken, der über ein Kanalsystem, den Strömsholm-Kanal, mit dem Mälaren verbunden ist.
Tätorter: Gubbo | Hagge | Ludvika (Teil) | Smedjebacken | Söderbärke | Vad
Småorter: Björsjö | Halvars | Jobsbo och Marieberg | Kolpebo | Kolviken | Rånäsberget | Silvhyttan | Stora Snöån | Västra Lernbo | Vikersvik