64.912519.4833 Norsjö ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Västerbotten. Der Hauptort der Gemeinde ist Norsjö.
Gemeinde Norsjö | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Västerbottens län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Västerbotten | ||||
Hauptort: | Norsjö | ||||
SCB-Code: | 2417 | ||||
Einwohner: | 3971 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 1.923,6 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 2,1 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.norsjo.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Weitere Ortschaften sind Bastuträsk, Bjursele, Kvarnåsen, Mensträsk, Svansele u. a. m. Durch die Gemeinde führt die Eisenbahnstrecke Vännäs–Boden und die Regionalstraßen 370 und 365.
Die Gemeinde liegt im Vorland des Skandinavischen Gebirges und ist von einer hügeligen Landschaft geprägt. Das Gemeindegebiet ist bewaldet und von ausgedehnten Feuchtgebieten und zahlreichen Seen durchzogen. Durch die Gemeinde fließt der Skellefte älv.
Forstwirtschaft und holzverarbeitende Industrie sind wichtige Wirtschaftszweige.
In der Gemeinde liegt Schwedens längste Seilbahn, die die 13 Kilometer zwischen Örträsk und Mensträsk überbrückt. Sie befindet sich etwa 25 km nördlich von Norsjö. Sie ist der Rest der 96 Kilometer langen Erzseilbahn zwischen Kristineberg und Boliden und wird heute für touristische Zwecke genutzt.
Tätorter: Bastuträsk | Norsjö
Småorter: Åmliden | Bjurträsk | Gumboda | Kvarnåsen | Norsjövallen | Risliden | Svansele