world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Moskosel (umesamisch Måskuosuvvane) ist ein Ort (Småort) in der schwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Lappland. Der Ort gehört zur Gemeinde Arvidsjaur und wird von der Europastraße 45 durchquert. Er liegt etwa 45 Kilometer nördlich des Hauptortes der Gemeinde, Arvidsjaur.

Moskosel
Moskosel
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Gemeinde (kommun): Arvidsjaur
Koordinaten: 65° 53′ N, 19° 27′ O
SCB-Code: S9006
Status: Småort
Einwohner: 181 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 0,69 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 262 Einwohner/km²

Moskosel verlor seit 1960 (656 Einwohner) über zwei Drittel seiner Bevölkerung. 2015 sank die Einwohnerzahl unter 200, sodass der Ort den Status eines Tätort verlor.

In Moskosel befindet sich ein Bahnhof an der Inlandsbahn. Eine schwedische Besonderheit ist, dass dieser noch mit Formsignalen ausgestattet ist.

Bedeutendster Arbeitgeber ist der Zelthersteller Tentipi AB. Eine Sehenswürdigkeit in der Umgebung sind die 15 km nördlich des Ortes gelegenen Stromschnellen Trollforsen im Fluss Piteälven.


Einzelnachweise


  1. Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)

На других языках


- [de] Moskosel

[en] Moskosel

Moskosel (Swedish pronunciation: [ˈmɔ̌sːkʊseːl])[2] is a locality situated in Arvidsjaur Municipality, Norrbotten County, Sweden, with 232 inhabitants in 2010.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии