58.128912.1311 Lilla Edet ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und den historischen Provinzen Västergötland sowie Bohuslän. Der Hauptort der Gemeinde ist Lilla Edet.
Gemeinde Lilla Edet | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Västra Götalands län | ||||
Historische Provinzen (landskap): | Västergötland Bohuslän | ||||
Hauptort: | Lilla Edet | ||||
SCB-Code: | 1462 | ||||
Einwohner: | 14.509 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 341,8 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 42,5 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.lillaedet.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Vor der Zusammenlegung von Älvsborgs län, Skaraborgs län und Göteborgs och Bohus län zu Västra Götalands län gehörte Lilla Edet zur Provinz Älvsborg.
Die Gemeinde in der heutigen Form existiert seit 1971, als sich Lilla Edet, Lödöse und Inlands Torpe zu einer Gemeinde zusammenschlossen.[3]
Neben der Gemeinde selbst ist der größte Arbeitgeber die Papierfabrik „SCA Hygiene Products AB Edet Bruk“. Sie stellt mit etwa 500 Mitarbeitern das in ganz Schweden bekannte Toilettenpapier Edet her.
Ale | Alingsås | Åmål | Bengtsfors | Bollebygd | Borås | Dals-Ed | Essunga | Falköping | Färgelanda | Göteborg | Götene | Grästorp | Gullspång | Härryda | Herrljunga | Hjo | Karlsborg | Kungälv | Lerum | Lidköping | Lilla Edet | Lysekil | Mariestad | Mark | Mellerud | Mölndal | Munkedal | Öckerö | Orust | Partille | Skara | Skövde | Sotenäs | Stenungsund | Strömstad | Svenljunga | Tanum | Tibro | Tidaholm | Tjörn | Töreboda | Tranemo | Trollhättan | Uddevalla | Ulricehamn | Vara | Vårgårda | Vänersborg
Tätorter: Alvhem (Teil) | Göta | Hjärtum | Lilla Edet | Lilla Edet västra | Lödöse | Nygård | Signehög och Norrmannebo (Teil)
Småorter: Ballabo och Kyrkeby | Balltorp | Garn och Eckene | Groröd | Hälltorp och Heden | Hede och Munkängen | Lekvall | Prässebo | Sollum | Svenseröd | Vabacken, Metholmen och Ekebergsdalen | Vesten