Laholm ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Hallands län und der historischen Provinz Halland. Der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde ist im 13. Jahrhundert entstanden und ist die einzige Stadt in der Gemeinde. Durch Laholm fließt der Fluss Lagan.
Laholm | ||||
| ||||
Staat: | Schweden![]() | |||
Provinz (län): | Hallands län | |||
Historische Provinz (landskap): | Halland | |||
Gemeinde (kommun): | Laholm | |||
Koordinaten: | 56° 30′ N, 13° 2′ O56.50513.034444444444 | |||
SCB-Code: | 4028 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 6527 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 5,34 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 1222 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Hallands län |
Laholm ist die älteste Stadt in der historischen Provinz Halland und eine der ältesten Schwedens. Urkundlich erwähnt wurde Laholm zuerst im 13. Jahrhundert, als es noch zu Dänemark gehörte. Während der Dänisch-Schwedische Kriege im 16. und 17. Jahrhundert wurde Laholm mehrmals niedergebrannt.
Tätorter: Båstad (Teil) | Genevad | Hasslöv | Hishult | Knäred | Laholm | Lilla Tjärby | Mellbystrand (mit Skummeslövsstrand) | Östra Karup (Teil) | Ränneslöv | Skottorp | Vallberga | Våxtorp | Veinge | Ysby
Småorter: Ala | Edenberga | Kärr | Kornhult | Öringe | Sandvad | Skogaby | Smedjeån | Tjärby och Daggarp