Kågeröd ist ein Ort (tätort) in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Er liegt in der Gemeinde Svalöv.
Kågeröd | ||||
| ||||
Staat: | Schweden | |||
Provinz (län): | Skåne län | |||
Historische Provinz (landskap): | Schonen | |||
Gemeinde (kommun): | Svalöv | |||
Koordinaten: | 56° 0′ N, 13° 5′ O55.99861111111113.089166666667 | |||
SCB-Code: | 3544 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 1516 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 1,79 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 847 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Skåne län |
In Kågeröd kreuzen sich die Landstraßen (Länsväg) 109 und 106. Durch Kågeröd verläuft die Bahnstrecke Godsstråket genom Skåne (auch Söderåsbanan). Die Strecke wird zur Zeit saniert und ab 2021 ist für den Ort ein eigener Haltepunkt für den Personenverkehr vorgesehen.[2]
Kågeröd hat eine Schule bis zur Klassenstufe 6 mit ungefähr 225 Schülern.[3]
In Kågeröd befindet sich eine aus dem 12. Jahrhundert stammende romanische Kirche. Südöstlich des Ortes gibt es mit dem Ring Knutstorp eine Motorsportrennstrecke, sowie das Schloss Knutstorp. Der Astronom Tycho Brahe wurde hier am 14. Dezember 1546 geboren.
Tätorter: Billeberga | Bjuv och Billesholm (Teil) | Kågeröd | Röstånga | Svalöv | Tågarp | Teckomatorp
Småorter: Ask | Axelvold | Håstenslöv | Jantorp | Källs Nöbbelöv | Munkagårda | Norrvidinge | Stenestad | Torrlösa