world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Hudiksvall ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Gävleborgs län und der historischen Provinz Hälsingland. Sie liegt etwa 120 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Gävle an der Europastraße 4 und hat gut 16.000 Einwohner (2015). Hudiksvall ist Hauptort der Gemeinde Hudiksvall.

Hudiksvall
Hudiksvall
Staat: Schweden
Provinz (län): Gävleborgs län
Historische Provinz (landskap): Hälsingland
Gemeinde (kommun): Hudiksvall
Koordinaten: 61° 44′ N, 17° 6′ O
SCB-Code: 7120
Status: Tätort
Einwohner: 16.081 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 12,99 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1238 Einwohner/km²
Postleitzahl: 824 01 – 824 94
Liste der Tätorter in Gävleborgs län

Geschichte


Hudiksvall ist nach Gävle die zweitälteste Stadt Norrlands und bekam 1582 die Stadtrechte von Johann III. verliehen. Aufgrund seines Hafens und des Stapelrechts wuchs die Stadt rasch und war um 1630 die zweitgrößte Stadt Norrlands. Doch der Verlust der vorteilhaften Handelsprivilegien 1836 führte zu einer langsamen Stagnation. 1721 wurde Hudiksvall von russischen Truppen niedergebrannt. Danach erholte sich die Stadt nur langsam. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es wieder zu einem rascheren Aufschwung, als Hudiksvall sich zum wichtigsten Exporthafen Norrlands für Holzprodukte entwickelte. Nach einem Brand 1792 wurde der Stadtteil Fiskarstaden angelegt, heute eines der am besten bewahrten Stadtviertel dieser Zeit. Ein weiterer Großbrand in den 1870er Jahren zerstörte große Teile der Stadt, die in einem schachbrettartigen Grundriss wieder aufgebaut wurden. Aus dieser Zeit gibt es Stadtviertel mit einheitlicher Holzarchitektur. Auch eine Reihe von repräsentativen städtischen Bauten wurden errichtet.

Hafen von Hudiksvall
Hafen von Hudiksvall

Wirtschaft


Hudiksvall ist traditionell eine Verwaltungs- und Schulstadt. Die Gemeinde und der Provinziallandtag Gävleborg sind die größten Arbeitgeber. Daneben spielt auch der industrielle Sektor mit Unternehmen wie Hiab Sverige AB, Huddig AB und Voith Turbo Safeset AB eine wichtige Rolle. Die Kabelfabrik von Ericsson Network Technologies AB mit 320 Mitarbeitern wurde im Dezember 2013 geschlossen. Nach einer Übernahme durch Hexatronic arbeiten dort nur noch etwa 85 Mitarbeiter.[2]


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt



Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt



Bauwerke


In der Nähe von Hudiksvall befindet sich der Storbergsmasten, ein abgespannter Sendemast für UKW und TV, der eines der vier höchsten Bauwerke in Schweden ist.


Literatur




Commons: Hudiksvall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. ericsson.com

На других языках


- [de] Hudiksvall

[ru] Худиксвалль

Худиксвалль (швед. Hudiksvall) — город в Швеции, расположенный в Евлеборгском лене. Административный центр Худиксвалльской коммуны. Один из центров исторической провинции Хельсингланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии