Holm ist ein Ort (Tätort) in der schwedischen Provinz Hallands län und der historischen Provinz Halland. Der Ort liegt in der Gemeinde Halmstad, etwa fünf Kilometer nördlich der Stadt Halmstad.
Holm | ||||
| ||||
Staat: | Schweden![]() | |||
Provinz (län): | Hallands län | |||
Historische Provinz (landskap): | Halland | |||
Gemeinde (kommun): | Halmstad | |||
Koordinaten: | 56° 44′ N, 12° 51′ O56.73611111111112.858333333333 | |||
SCB-Code: | 3988 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 764 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 1,13 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 676 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Hallands län |
Holm gehörte ab 1863 zur Landgemeinde Holm. Diese ging bei einer Kommunalreform 1952 in der Landgemeinde Kvibille auf, ehe sie 1974 der Gemeinde Halmstad zugeordnet wurde.
Tätorter: Åled | Eldsberga | Frösakull | Getinge | Gullbrandstorp | Gullbranna | Halmstad | Harplinge | Haverdal | Holm | Kvibille | Laxvik | Oskarström | Sennan | Simlångsdalen | Skedala | Steninge | Trönninge | Villshärad
Småorter: Ågarp | Fammarp | Johansfors | Marbäck | Nissaström | Perstorp | Röinge | Slättåkra | Tofta | Tönnersjö