Gunnarskog oder Stommen ist eine Ortschaft (Tätort) in der schwedischen Provinz Värmlands län. 2015 hatte der Ort 275 Einwohner.[1] Gunnarskog ist Hauptort einer kirchlichen Gemeinde (Församling) und seit 1. Januar 2016 namensgebend für einen Distrikt. Bis 1971 bildete Gunnarskog auch eine eigene Landgemeinde (Landskommun);[2] seitdem gehört es zur Gemeinde Arvika.
Gunnarskog | ||||
| ||||
Staat: | Schweden![]() | |||
Provinz (län): | Värmlands län | |||
Historische Provinz (landskap): | Värmland | |||
Gemeinde (kommun): | Arvika | |||
Koordinaten: | 59° 49′ N, 12° 34′ O59.81666666666712.566666666667 | |||
SCB-Code: | 5680 | |||
Status: | Tätort | |||
Einwohner: | 275 (31. Dezember 2015)[1] | |||
Fläche: | 0,73 km²[1] | |||
Bevölkerungsdichte: | 377 Einwohner/km² | |||
Liste der Tätorter in Värmlands län |
In Gunnarskog gibt es eine Kirche, ein Heimatmuseum sowie eine Grundschule. Wirtschaftlich lebt der Ort von der Landwirtschaft (Schweine- und Milchproduktion) sowie dem Tourismus. In der Vergangenheit wurde auch Bergbau betrieben.
Tätorter: Åmotfors (Teil) | Arvika | Edane | Glava | Gunnarskog | Jössefors | Klässbol | Prästängen | Sulvik
Småorter: Ålgården | Allstakan | Årbotten | Björkenäs | Bortan | Botten | Bron | Gärdet och Öster-Högvalta | Grytterud och Rinnen | Högvalta | Kinna | Mangskog | Östra Hungvik | Ottebol | Slobyn | Stömne | Tobyn | Västra Furtan | Västra Jössefors och Kolbotten | Västra Sund | Vikene