world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Eksjö ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jönköpings län und der historischen Provinz Småland. Eksjö ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Eksjö
Eksjö
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Jönköpings län
Historische Provinz (landskap): Småland
Gemeinde (kommun): Eksjö
Koordinaten: 57° 40′ N, 14° 58′ O
SCB-Code: 1460
Status: Tätort
Einwohner: 10.157 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 8,07 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1259 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Jönköpings län

Eksjö selbst erhielt bereits im Jahr 1403 die Stadtrechte und war seit dem Ende des 15. Jahrhunderts Garnisonsstadt. Heute ist die Garnison mit 600 Beschäftigten drittgrößter öffentlicher Arbeitgeber nach dem Krankenhaus mit 1.700 und der Stadtverwaltung mit 1.200 Beschäftigten.

Bekannt ist Eksjö für seine einzigartige Holzhausarchitektur. Die Altstadt entspricht noch dem mittelalterlichen Stadtplan und steht mit den historischen Holzhäusern fast komplett unter Denkmalschutz. 1997 wurde Eksjö für die Erhaltung der Altstadt das Europa-Nostra-Diplom verliehen. Am 16. August 2015 wurde jedoch das größte Gebäude der Altstadt bei einem Brand zerstört.[2] Aufgrund ihrer Rolle als Garnisonsstadt und der gut erhaltenen Holzhausarchitektur ist die Stadt heute als schwedisches Reichsinteresse klassifiziert.[3]


Wappen


Beschreibung: In Silber eine ausgerissene grüne Eiche mit neun Blättern und vier Eicheln.


Sehenswürdigkeiten


Sehenswert sind die Kirche von Eksjö mit Orgel und das Eksjö-Museum.


Städtepartnerschaften


Städtepartnerschaften bestehen seit 1995 mit Neusäß, von 2001 bis 2018 mit Schneverdingen und seit 1996 mit Barlinek in Polen. Die dänische Partnerstadt ist Ærøskøbing.


Persönlichkeiten



Bilder




Commons: Eksjö – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Brand in einzigartigen Holzhäusern in Eksjö (schwedisch)
  3. Riksintressen Jönköping, Riksantikvarieämbetet, Seite 6.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии