world.wikisort.org - Schweden

Search / Calendar

Degerhamn ist ein zur Gemeinde Mörbylånga gehörender Ort (tätort) auf der schwedischen Insel Öland in der Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Öland.

Degerhamn
Degerhamn
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Kalmar län
Historische Provinz (landskap): Öland
Gemeinde (kommun): Mörbylånga
Koordinaten: 56° 21′ N, 16° 25′ O
SCB-Code: 2152
Status: Tätort
Einwohner: 338 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 1,26 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 268 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Kalmar län

Der Ort liegt im Südwesten der Insel am Kalmarsund. Östlich des Orts verläuft die Landstraße 136. Östlich von dieser erstreckt sich das Stora Alvaret.


Wirtschaft


Degerhamn ist anders als die meisten anderen Orte Ölands industriell geprägt. Bereits 1723 wurde hier aus Ölandschiefer Alaun gewonnen, der zeitweise bis nach Russland exportiert wurde. Das alte Alaunwerk ist noch als Ruine erhalten.[2]

Heute ist in Degerhamn eine Zement-Fabrik ansässig. Der Ort verfügt auch über einen Fischereihafen.


Sehenswürdigkeiten


Auf dem Gebiet der Gemeinde liegt die in der Wikingerzeit errichtete Wallanlage Eketorp.


Einzelnachweise


  1. Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Gerhard Austrup, Schweden, Dormagen 2001, ISBN 3-923975-51-1, Seite 269

На других языках


- [de] Degerhamn

[en] Degerhamn

Degerhamn (Swedish pronunciation: [dɛɡɛrˈhamn])[2] is a locality situated in Mörbylånga Municipality, Kalmar County, Sweden with 331 inhabitants in 2010.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии