Tremp ist eine katalanische Stadt in der Provinz Lleida im Nordosten Spaniens. Sie ist der Hauptort der Comarca Pallars Jussà.
Gemeinde Tremp | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Katalonien | |
Provinz: | Lleida | |
Comarca: | Pallars Jussà | |
Koordinaten | 42° 10′ N, 0° 54′ O42.1666666666670.89444444444444468 | |
Höhe: | 468 msnm | |
Fläche: | 304 km² | |
Einwohner: | 5.844 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einw./km² | |
Gemeindenummer (INE): | 25234 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeister: | Víctor Orrit i Ambrosio | |
Website: | www.ajuntamentdetremp.cat/ca/index.aspx | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Die Stadt liegt etwa 65 Kilometer nördlich von Lleida am Fluss Noguera Pallaresa.
Tremp entwickelte sich um die Abtei Santa Maria aus dem 9. Jahrhundert. 1884 erhielt Tremp die Stadtrechte. Nach der Eingemeindung der ehemals selbständigen Orte Sapeira (1970), Espluga de Serra (1970), Gurp de la Conca (1970), Fígols de la Conca (1970), Vilamitjana (1972), Palau (1972) und Suterranya (1973) ist Tremp heute mit 304 km² die Gemeinde mit der größten Fläche Kataloniens.
Schutzheilige der Stadt ist die im Wappen dargestellte Santa Maria de Valldeflors.
Abella de la Conca | Castell de Mur | Conca de Dalt | Gavet de la Conca | Isona i Conca Dellà | Llimiana | La Pobla de Segur | Salàs de Pallars | Sant Esteve de la Sarga | Sarroca de Bellera | Senterada | Talarn | La Torre de Cabdella | Tremp