Sotosalbos ist ein kleines zentralspanisches Bergdorf mit nur noch 120 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Segovia in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.
Gemeinde Sotosalbos | ||
---|---|---|
![]() Sotosalbos – Ortsbild mit Kirche San Miguel | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
?![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | Spanien![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilienleon![]() | |
Provinz: | Segovia | |
Comarca: | Tierras de Segovia | |
Koordinaten | 41° 2′ N, 3° 56′ W41.034444444444-3.94111111111111170 | |
Höhe: | 1170 msnm | |
Fläche: | 23,92 km² | |
Einwohner: | 120 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 40170 | |
Gemeindenummer (INE): | 40199 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine | |
Verwaltung | ||
Website: | Sotosalbos |
Sotosalbos liegt am Südostrand der kastilischen Hochebene (meseta)in einer Höhe von etwa 1170 m an der alten Straße zum Puerto de Malangosto, einem ehemals strategisch und wirtschaftlich bedeutsamen Bergpass (ca. 1930 m) in der Sierra de Gredos, der Segovia mit Toledo und Madrid verband. Die Stadt Segovia befindet sich etwa 20 km in südwestlicher Richtung entfernt. Wegen der Höhenlage ist das Klima im Winter durchaus kalt, im Sommer dagegen mild; Regen (ca. 515 mm/Jahr) fällt – mit Ausnahme der eher trockenen Sommermonate – übers Jahr verteilt.[2]
Jahr | 1857 | 1900 | 1950 | 2000 | 2019 |
Einwohner | 427 | 413 | 302 | 124 | 120[3] |
Aufgrund der Mechanisierung der Landwirtschaft, der Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben und des daraus resultierenden Wegfalls von Arbeitsplätzen ist die Einwohnerzahl der Gemeinde seit der Mitte des 20. Jahrhunderts deutlich zurückgegangen.
Ursprünglich dürfte der Platz lediglich als Sommerweide gedient haben und erst um das Jahr 1100 besiedelt worden zu sein. Wie in den meisten Bergdörfern, so lebten auch die Bewohner von Sotosalbos jahrhundertelang ganz wesentlich als Selbstversorger von der Landwirtschaft, d. h. in erster Linie der Milch- und Käseproduktion. Ackerflächen sind aufgrund der Höhenlage nur für den Anbau von Gerste geeignet; nur in Tallagen gedeiht auch etwas Weizen. Seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert spielt der Wander- und Tagestourismus eine gewisse Rolle im örtlichen Wirtschaftsleben.
Bis zur Rückeroberung (reconquista) Toledos im Jahre 1080 gehörte auch die Region von Sotasalbos zu einem entvölkerten, weil immer wieder zwischen Christen und Mauren umkämpften Niemandsland zwischen Flüssen Tajo im Süden und Duero im Norden. Nach der Rückeroberung wurden viele Anstrengungen unternommen, das Gebiet schnellstmöglich wieder mit Christen aus dem Norden Spaniens oder aus Al-Andalus zu bevölkern (repoblación). In einer Urkunde des Jahres 1122 taucht erstmals der Name Sotis Albis (deutsch etwa: „weiße Bäume“) auf, der sich jedoch bereits ein Jahrhundert später zu Sotos Albos weiterentwickelt hat. Der Ort gehörte mehrere Jahrhunderte zum Bistum Segovia, bis er im Jahre 1536 an den damaligen Herzog von Béjar Pedro de Zúñiga verkauft wurde.
Abades | Adrada de Pirón | Adrados | Aguilafuente | Alconada de Maderuelo | Aldea Real | Aldealcorvo | Aldealengua de Pedraza | Aldealengua de Santa María | Aldeanueva de la Serrezuela | Aldeanueva del Codonal | Aldeasoña | Aldehorno | Aldehuela del Codonal | Aldeonte | Anaya | Añe | Arahuetes | Arcones | Arevalillo de Cega | Armuña | Ayllón | Barbolla | Basardilla | Bercial | Bercimuel | Bernardos | Bernuy de Porreros | Boceguillas | Brieva | Caballar | Cabañas de Polendos | Cabezuela | Calabazas de Fuentidueña | Campo de San Pedro | Cantalejo | Cantimpalos | Carbonero el Mayor | Carrascal del Río | Casla | Castillejo de Mesleón | Castro de Fuentidueña | Castrojimeno | Castroserna de Abajo | Castroserracín | Cedillo de la Torre | Cerezo de Abajo | Cerezo de Arriba | Chañe | Cilleruelo de San Mamés | Cobos de Fuentidueña | Coca | Codorniz | Collado Hermoso | Condado de Castilnovo | Corral de Ayllón | Cozuelos de Fuentidueña | Cubillo | Cuéllar | Cuevas de Provanco | Domingo García | Donhierro | Duruelo | Encinas | Encinillas | Escalona del Prado | Escarabajosa de Cabezas | Escobar de Polendos | El Espinar | Espirdo | Fresneda de Cuéllar | Fresno de Cantespino | Fresno de la Fuente | Frumales | Fuente de Santa Cruz | Fuente el Olmo de Fuentidueña | Fuente el Olmo de Íscar | Fuentepelayo | Fuentepiñel | Fuenterrebollo | Fuentesaúco de Fuentidueña | Fuentesoto | Fuentidueña | Gallegos | Garcillán | Gomezserracín | Grajera | Honrubia de la Cuesta | Hontalbilla | Hontanares de Eresma | Los Huertos | Ituero y Lama | Juarros de Riomoros | Juarros de Voltoya | Labajos | Laguna de Contreras | Languilla | Lastras de Cuéllar | Lastras del Pozo | La Lastrilla | La Losa | Maderuelo | Marazoleja | Marazuela | Martín Miguel | Martín Muñoz de la Dehesa | Martín Muñoz de las Posadas | Marugán | Mata de Cuéllar | Matabuena | La Matilla | Melque de Cercos | Membibre de la Hoz | Migueláñez | Montejo de Arévalo | Montejo de la Vega de la Serrezuela | Monterrubio | Moral de Hornuez | Mozoncillo | Muñopedro | Muñoveros | Nava de la Asunción | Navafría | Navalilla | Navalmanzano | Navares de Ayuso | Navares de Enmedio | Navares de las Cuevas | Navas de Oro | Navas de Riofrío | Navas de San Antonio | Nieva | Olombrada | Orejana | Ortigosa de Pestaño | Ortigosa del Monte | Otero de Herreros | Pajarejos | Palazuelos de Eresma | Pedraza | Pelayos del Arroyo | Perosillo | Pinarejos | Pinarnegrillo | Pradales | Prádena | Puebla de Pedraza | Rapariegos | Rebollo | Remondo | Riaguas de San Bartolomé | Riaza | Ribota | Riofrío de Riaza | Roda de Eresma | Sacramenia | Samboal | San Cristóbal de Cuéllar | San Cristóbal de la Vega | San Cristóbal de Segovia | San Ildefonso | San Martín y Mudrián | San Miguel de Bernuy | San Pedro de Gaíllos | San Rafael | Sanchonuño | Sangarcía | Santa María la Real de Nieva | Santa Marta del Cerro | Santiuste de Pedraza | Santiuste de San Juan Bautista | Santo Domingo de Pirón | Santo Tomé del Puerto | Sauquillo de Cabezas | Sebúlcor | Segovia | Sepúlveda | Sequera de Fresno | Sotillo | Sotosalbos | Tabanera la Luenga | Tolocirio | Torre Val de San Pedro | Torreadrada | Torrecaballeros | Torrecilla del Pinar | Torreiglesias | Trescasas | Turégano | Urueñas | Valdeprados | Valdevacas de Montejo | Valdevacas y Guijar | Valle de Tabladillo | Vallelado | Valleruela de Pedraza | Valleruela de Sepúlveda | Valseca | Valtiendas | Valverde del Majano | Veganzones | Vegas de Matute | Ventosilla y Tejadilla | Villacastín | Villaverde de Íscar | Villaverde de Montejo | Villeguillo | Yanguas de Eresma | Zarzuela del Monte | Zarzuela del Pinar